User manual

Das Menüsystem
Bei allen Modi a
ußer Inrush (Einschaltstrom) wird für den Spannungs- und
Stromstärkebereich die automatische Bereichsauswahl eingestellt.
Beim Wechsel z
u Inrush (Einschaltstrom) wird der Spannungs- und
Stromstärkebereich auf denjenigen Wert gesetzt, der beim Einrichten des
Inrush-Modus als Voreinstellung festgelegt wurde.
Einrichten der Modi
Wählen Sie d
en Modus aus, den Sie einrichten möc hten.
Einrichten des Modus „Inrush“. Wählen Sie die Voreinstellungen für den
anfänglichen Stromstärke- und den anfänglichen Spannungsbereich. Fangen
Sie mit dem M aximalbereich an, stellen Sie anschließend den Modus ein und
beginnen Sie zu messen. Stellen Sie im Laufe der Messvorgänge über die
Softkey
-Tasten einen niedrigeren Bereich ein, um die Genauigkeit zu verbessern.
Mit der Softkey-Taste „Reset“ wird der Einschaltstrom auf Null gesetzt.
Einrichten des Modus „Standby-Leistung“. Beim Zeitfenster handelt es sich
um den Zeitabschnitt, über den der PA1000 die Abtastwerte mittelt. Bedenken
Sie, dass die Messwerte nur nach Ablauf des im Zeitfenster angegebenen
Zeita
bschnitts aktualisiert werden. Ausnahmen hiervon bilden V
eff
, Vcf, Frequenz,
Vthd und V-Oberwellengröße und -phase. Diese Werte werden weiterhin alle
0,5 Sekunden aktualisiert.
Einrichten des Modus „Integrator“. Für den Integrator des PA1000 sind zwei
Methoden vorgesehen: die Startmethoden „Manuell“ und „Uhr“. Bei der
Sta
rtmethode „Manuell“ startet und stoppt der Integrator, wenn der B enutzer die
Start/Stopp-Taste drückt. Analog dazu kann der Benutzer über die Taste „Reset“
ein Zurücksetzen veranlassen.
Bei der Startmethode „Uhr“ setzt der PA1000 seine Echtzeituhr ein, um den
Integrator auf der Grundlage der vom Benutzer eingestellten Angaben zu Datum
und Uhrzeit zu starten. Der Benutzer muss zudem e ine Dauer für die Startmethode
„Uhr“ kongurieren, damit der Integrator zur richtigen Zeit stoppt.
Die gewünschte Startmethode lässt sich über „Integrator Setup“, Menü „Start
Method“ kongurieren. Wählen Sie über die Taste
„Manual“ (Manuell) oder
„Clock“ (Uhr) aus.
Bei der Startmethode „Manual“ sind keine weiteren Einstellungen für den Betrieb
des Integrators erforderlich. Nach Modusauswahl startet und stoppt der Benutzer
den Integrator über die Start/Stopp-Taste
. Mit der Reset-Taste setzt
er die erfassten Werte zurück.
20 Leistungsanalysator PA1000