User manual
Wichtige Sicherheitsinformationen
Gerät erden. Da
s Gerät ist über den Netzkabelschutzleiter geerdet. Zur
Verhinderung von Stromschlägen muss der Schutzleiter m it der Stromnetzerdung
verbunden sein. Vergewissern Sie sich, dass eine geeignete Erdung besteht,
bevor Sie Verbindungen zu den Eingangs- oder Ausgangsanschlüssen des Geräts
herstellen.
Vom Stromne
tz trennen. Über den Netzschalter wird das Gerät von der
Stromversorgung getrennt. Die Lage des Schalters ist in den Anweisungen
vermerkt. Beachten Sie beim Aufstellen des Geräts , dass der Netzschalter für
den Benutzer jederzeit mühelos erreichbar sein muss, damit sich das Gerät im
Bedarfsfall rasch abschalten lässt.
Ordnungs
gemäßes Anschließen und Trennen. Trennen oder schließen Sie
keine Tastköpfe oder Prüfleitungen an, während diese an eine Spannungsquelle
angeschlossen sind.
Verwenden Sie nur isolierte Spannungstastköpfe, Prüfleitungen und Adapter, die
mit dem Produkt geliefert wurden oder die von Tektronix als geeignetes Zubehör
für die Produkte genannt werden.
Alle Angaben zu den Anschlüssen beachten. Beachten Sie zur Verhütung von
Bränd
en oder Stromschlägen die K enndatenangaben und Kennzeichnungen am
Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im Gerätehandbuch, bevor Sie das
Gerät anschließen. Überschreiten Sie nicht den Kennwert der Messkategorie
(CAT), der Spannung oder der Stromstärke für die Einzelkomponente eines
Produkts, Tastkopfs oder Zubehörteils mit dem niedrigsten Kennwert. Gehen
Sie vorsichtig vor, wenn Sie 1:1-Prüfleitungen verwenden, da die Spannung der
Ta
stkopfspitze direkt auf das Produkt übertragen wird.
Schließen Sie keine Spannung an Klemmen – einschließlich
Ma
sseanschlussklemmen – an, die den maximalen Nennwert der Klemme
überschreitet.
A
n der Masseanschlussklemme dürfen keine potenzialfreien Messungen
vorgenommen werden, deren Werte die für diese Klemme angegebene
Nennspannung übersteigen.
Gerät nicht ohne Abdeckungen betreiben. Bedienen Sie dieses Produkt nur bei
vollständig angebrachten Abdeckungen bzw. Platten und bei geschlossenem
Gehäuse. Kontakt mit gefährlichen Spannungen ist möglich.
Freiliegende Leitungen und Anschlüsse vermeiden. Berühren Sie keine
freiliegenden Anschlüsse oder Bauteile, wenn diese unter Spannung stehen.
Gerät nicht betreiben, wenn ein Defekt vermutet wird. Wenn Sie vermuten, dass
das Gerät beschädigt ist, lassen Sie es von qualifiziertem Wartungspersonal
überprüfen.
vi Leistungsanalysator PA1000