Datasheet

Datenblatt
TPP0850
Hochspannungstastkopf P5100A
Der P5100A ist ein Hochspannungstastkopf (2,5 kV) mit niedriger
Eingangskapazität für höherfr equente Anwendungen. Der Tastkopf
kann für die Verwendung von Plug-Ins und Oszilloskopen mit nominalen
Eingangskapazitäten von 7-30 pF kompensiert werden. Zahlreiche
schraubbare Zubehörteile ermöglichen den einfachen Anschluss an den
Prüing.
Hochspannungstastkopf TPP0850
Der Tastkopf TPP0850 bietet branchenweit die höchste Bandbreite
(800 MHz) für Hochspannungssignale (bis zu 2500 V
Sp-Sp
). Daher
ist er ideal geeignet zum Prüfen von Leistungshalbleitern und
Hochleistungs-Schaltnetzteilen, deren Schaltgeschwindigkeiten ständig
weiter erhöht werden, um Leistungsverluste zu minimieren. Dadurch
entsteht ein Bedarf an Tastköpfen mit schnelleren Anstiegszeiten, höheren
Bandbreiten und höheren Spannungen. Der TPP0850 erfüllt diese
Anforderungen und kann mit Schalttransistoren verwendet werden, die
bei 1200 V
eff
arbeiten, d. h. oberhalb des Spannungsbetriebsbereichs
von standardmäßigen Mehrzweck-Tastköpfen. Dieser Tastkopf ist auch
für zukünftige Leistungsanwendungen verwendbar, die noch schnellere
Anstiegszeiten erfordern.
IsolatedChannel™-Anwendungen P5150 und
P5122
Bei vielen Anwendungen ist es wichtig, dass die Messung von der Erdung
und die Gleichtaktspannung zwischen den Kanälen isoliert werden kann.
In Verbindung mit Digitalspeicher-Oszilloskopen der Serien TPS2000
und THS3000 ermöglichen die Tastköpfe P5150 bzw. P5122 sowohl
die Isolierung von der Erdung für Messungen als auch die vollständige
Isolierung zwischen den Kanälen. Der P5150 ist der empfohlene Tastkopf
zum Messen der Restwelligkeit bei DC-Hochspannungsnetzteilen. Der
Tastkopf P5122 sollte bei Oszilloskopen der Serie TPS2000 nicht für
AC-gekoppelte Messungen von Signalen mit einem Gleichstrom-Offset von
mehr als 300 V verwendet werden.
Hochspannungstastkopf P6015A
Für Hochleistungsmessungen von Spannungen über 2,5 kV ist der P6015A
Industriestandard. Sie können DC-Spannungen bis zu 20 kV
eff
und Impulse
bis zu 40 kV (Spitze, 100 ms Dauer) messen. Die Bandbreite von 75 MHz
ermöglicht die Erfassung von schnellen Hochspannungssignalen.
Der P6015A verwendet eine ökologisch sichere Siliziumverbindung als
Dielektrikum und erfordert kein Nachfüllen. Weitere Leistungsmerkmale:
Ein Kompensationsbereich von 7-49 p F, ein kleines Kompensationsmodul
für daneben liegende Verstärkereingänge und eine Anzeigeoption,
die mit den meisten digitalen Oszilloskopen von Tektronix verwendet
werden kann. Bei der Anzeigeoption entsprechen die angezeigten
Spannungsamplitudenwerte dem tatsächlichen Signalwert und sind nicht
um den Faktor 1000 vermindert.
Hinweis: Wenn die Anzeigeoption nicht mit Digital-Oszilloskopen von
Tektronix verwendet wird, kann dies zu einer fehlerhaften Messwertanzeige
führen.
2 www.tektronix.com/de