Datasheet

Gattersteuerung Bildschirm, Cursor, Logik, Suche oder Zeit; gibt den Bereich einer Erfassung an, in dem Messungen
durchgeführt werden sollen. Gatter kann auf Global (betrif
ft alle Messungen, die auf Global festgelegt sind)
oder Lokal (alle Messungen können über eine eindeutige Zeitgatter-Einstellung verfügen; nur ein lokales Gatter
ist verfügbar für Bildschirm-, Cursor-, Logik- und Suchaktionen) festgelegt werden.
Signalberechnung
Arithmetisch Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
Mathematikfunktionen Integrieren, Differenzieren, log 10, log e, Quadratwurzelfunktion, Exponentiell und Absolutwert
Relational Ergebnis Boolescher Vergleiche >, <, ≥, ≤, = und ≠
Logik AND, OR, NAND, NOR, XOR und EQV
FFT Spektralwert und -phase, reale und imaginäre Spektren
FFT-Einheiten Größe: Linear und logarithmisch (dBm)
Phase: Grad, Radiant und Gruppenverzögerung
FFT-Fensterfunktionen Hanning, Rechteck, Hamming, Blackman-Harris, Flat Top 2, Gauß, Kaiser-Bessel und TekExp
Suchen
Suchtypen Durchsuchen von langen Aufzeichnungen, um alle Vorkommen benutzerdefinierter Kriterien zu finden,
einschließlich Flanken, Impulsbreiten, T
imeouts, Runt-Impulsen, Bitmuster, Setup/Hold-Verletzungen,
Anstiegszeit/Abfallzeiten und Busprotokollereignisse
Suchergebnisse Signalformansicht, Ergebnistabelle
Arbiträr-Funktionsgenerator
Anzahl der Kanäle 1 (mehrfach belegt mit AUX-Ausgang)
Betriebsarten Kontinuierlich, Burst
Signalformen Sinus, Rechteck, Impuls, Rampe, Dreieck, DC, Rauschen, Sin(x)/x (Sinc), Gauß, Lorentz, Exponentieller
Anstieg und Abfall, Haversinus, Kardial und Arbiträr
Amplitude und Frequenzbereich
Signaltyp Amplitudenbereich 50 Ω Amplitudenbereich
1 MΩ
Frequenzbereich
Sinus 10 mV bis 2,5 V 20 mV bis 5 V 0,1 Hz bis 50 MHz
Rechteck 10 mV bis 2,5 V 20 mV bis 5 V 0,1 Hz bis 20 MHz
Tabelle wird fortgesetzt....
Datenblatt für MSO der Serie 2
www.tek.com 19