Datasheet
RS-232/422/485/UART (optional) Trigger auf Startbit, Paketende, Daten und Paritätsfehler bis zu 15 Mbit/s
CAN (optional) Trigger auf Segmentbeginn, Segmenttyp (Daten, Remote, Fehler oder Überlastung), Kennung, Daten, Kennung
und Daten, Segmentende, fehlende Bestätigung und Bit-Stuf
fing-Fehler auf CAN-Bussen bis zu 1 MBit/s
LIN (optional) Trigger auf Synchronisation, Kennung, Daten, Kennung und Daten, Wakeup-Segment, Sleep-Segment und
Fehler auf LIN-Bussen bis zu 1 MBit/s
SENT (optional) Trigger zum Paketanfang, Fast Channel-Status und -Daten, Slow Channel-Nachrichten-ID und -Daten und
CRC-Fehler
Erfassungssystemmodi
Abtastung Erfasste Abtastwerte
Spitzenwertanzeige Höchste und niedrigste Abtastung innerhalb des Dezimierungsintervalls
Mittelwertbildung Durchschnitt einer Reihe von aufgezeichneten Signalformen mit bis zu 10.240 Erfassungen
Hüllkurve Min-Max-Hüllkurve bei mehreren Erfassungen
Hi-Res Wendet einen eindeutigen Bandbreitenfilter für jede Abtastrate an, die die höchstmögliche Bandbreite für diese
Abtastrate beibehält, während Aliasing verhindert wird und Rauschen aus den Oszilloskopverstärkern und dem
ADC oberhalb der verwendbaren Bandbreite für die ausgewählte Abtastrate entfernt wird.
Signalmessungen
Cursor Signalform, V-Balken, H-Balken und V&H-Balken
Automatische Messungen 36, von denen eine unbegrenzte Zahl angezeigt werden kann – entweder als einzelne Messsymbole oder
zusammen in einer Messergebnistabelle
Amplitudenmessungen Amplitude, Maximum, Minimum, Peak-zu-Peak, positives Überschwingen, negatives Überschwingen,
Mittelwert, Ef
fektivwert, AC-Effektivwert, Top, Basis und Bereich
Zeitmessungen Periode, Frequenz, Bitintervall, Datenrate, Positive Impulsbreite, Negative Impulsbreite, Zeitlicher Versatz,
V
erzögerung, Anstiegszeit, Abfallzeit, Phase, Ansteigende Flankensteilheit, Abfallende Flankensteilheit,
Burstbreite, Positives Tastverhältnis, Negatives Tastverhältnis, Time Outside Level, Einstellungszeit, Haltezeit,
Dauer N-Perioden, High Time und Low Time, Zeit bis Max. und Zeit bis Min.
Messstatistik Mittelwert, Standardabweichung, Maximum, Minimum und Population. Statistiken sind sowohl für die aktuelle
Erfassung als auch für alle Erfassungen verfügbar
Referenzpegel Benutzerdefinierbare Referenzpegel für automatische Messungen können in Prozent oder Einheiten
angegeben werden. Der Referenzpegel kann global für alle Messungen, nach Quellkanal oder -signal oder
individuell für jede einzelne Messung festgelegt werden
Datenblatt für MSO der Serie 2
www.tek.com 18