Datasheet

Ein digitaler 4-Bit-Mustergenerator mit einer Aufzeichnungslänge von
2k Punkten pro Bit ist im Lieferumfang des MSO Serie 2 enthalten, um
4 digitale Signale bei vordefinierten Spannungspegeln zu erzeugen.
Ein Ausgabemuster kann mit Hilfe einer vordefinierten CSV
-Datei in
den Speicher geladen werden, oder der Zustand jedes Ausgangs
kann je nach Bedarf manuell auf hoch, niedrig, Umschalten oder Hi-Z
eingestellt werden.
Digitaler Mustergenerator
Digitales V
oltmeter und Frequenzzähler (optional)
Das Gerät enthält ein integriertes 4-stelliges Digitalvoltmeter und
einen 8-stelligen Frequenzzähler. Jeder der analogen Eingänge
kann als Quelle für das Voltmeter dienen. Dabei werden dieselben
Tastköpfe verwendet, die bereits zur allgemeinen Oszilloskopnutzung
angeschlossen wurden. Der Frequenzzähler liefert eine sehr genaue
Anzeige der Frequenz des ausgewählten Eingangskanals.
Anschlussmöglichkeiten
Das MSO Serie 2 verfügt über eine Reihe von Anschlüssen, über
die das Gerät an ein Netzwerk, direkt an einen PC oder an andere
Prüfgeräte angeschlossen werden kann.
Zwei USB 2.0-Anschlüsse ermöglichen die einfache Übertragung
von Screenshots, Geräteeinstellungen und Signalformdaten
auf ein USB-Massenspeichergerät. Zur Gerätesteuerung und
Dateneingabe können eine USB-Maus und eine USB-Tastatur mit
USB-Hostanschlüssen angeschlossen werden.
Der USB-Anschluss des Geräts ist praktisch, um das Oszilloskop
über einen Computer fernzusteuern.
Der standardmäßige Ethernet-Anschluss 10/100BASE-T ermöglicht
eine einfache Verbindung mit Netzwerken, die Fernsteuerung des
Geräts und die Anzeige der erfassten Daten.
Programmierschnittstelle und Abwärtskompatibilität
Mit Hilfe von programmierbaren Schnittstellenbefehlen kann das
Gerät über den USB-Geräteanschluss oder den Ethernet-Anschluss
ferngesteuert werden. Das ermöglicht die Programmierung des Geräts
für die Ausführung einer automatisierten Gruppe von Aufgaben oder
die Integration in ein größeres System, das andere Geräte für die
Ausführung bestimmter Aufgaben enthält.
Der Befehlssatz für die Programmschnittstelle ist mit der nächsten
Generation von T
ektronix-Oszilloskopen kompatibel, sodass der Code,
der für andere Tektronix-Oszilloskope geschrieben wurde, einfach
wiederverwendet werden kann.
Das Gerät unterstützt auch einen Kompatibilitätsmodus, der bei
Aktivierung das MSO Serie 2 mit den Programmierbefehlen der älteren
Tektronix-Oszilloskope der Serien TDS2000, TBS1000 und MSO/
DPO2000 kompatibel macht. Durch diesen Kompatibilitätsmodus kann
ein älteres Oszilloskop in einem vorhandenen Testsystem problemlos
durch ein MSO Serie 2 ersetzt werden.
Batteriesatz (optional)
Der Batteriesatz mit zwei Einschüben kann auf der Rückseite des Geräts angebracht
werden.
Das MSO Serie 2 unterstützt auch einen optionalen Batteriesatz, der
zusätzliche Flexibilität für Messungen in Bereichen bietet, in denen kein
W
echselstrom verfügbar ist, wie z. B. Prüfgeräte vor Ort.
Der Batteriesatz verfügt über 2 Steckplätze und unterstützt das „Hot-
Swapping“ von Batterien während des Betriebs, um die Batterielaufzeit
zu verlängern.
Die Batterien werden aufgeladen, wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist. Sie können aber auch über ein externes Ladegerät
aufgeladen werden.
Datenblatt für MSO der Serie 2
www.tek.com 10