MSO Serie 2 Datenblatt für Mixed-Signal-Oszilloskop
Datenblatt für MSO der Serie 2 Die wichtigsten Leistungsdaten • Analoge Eingangskanäle Triggerfrequenzzähler (optional, zukünftig verfügbar) 2 oder 4 Eingänge 8 Stellen Bandbreite Anzeige 70 MHz, 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz und 500 MHz • • • Abtastrate • • 2,5 GS/s halbe Kanäle 1,25 GS/s alle Kanäle Aufzeichnungslänge 10 Mio.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Tektronix-Oszilloskope der nächsten Generation MSO Serie 2 MDO Serie 3 MSO der Serie 4 B MSO Serie 5 Kompaktes, tragbares und batteriebetriebenes Gerät Extreme Vielseitigkeit für jede Werkbank Bis zu 6 Kanäle für gut erkennbare Werkbanktests Erweiterte Analysen und bis zu Unübertroffene 8 Eingänge Detailgenauigkeit bei Hochgeschwindigkeitssignalen Kompaktes und vielseitiges Oszilloskop für das tägliche Debugging Das MSO Serie 2 verfügt über bis zu 4 analoge Kanäle, 5
Datenblatt für MSO der Serie 2 Intuitiver Touchscreen mit vereinfachter Frontplatte Das MSO Serie 2 verfügt über die gleiche preisgekrönte Benutzeroberfläche wie die höherwertigen Tektronix-Oszilloskope und unterstützt Touchscreen-Interaktionen so, wie Sie es von einem touchfähigen Verbrauchergerät erwarten. • • • und eine einfache Anpassung der am häufigsten verwendeten Geräteeinstellungen ermöglichen.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Mit der individuell anpassbaren Benutzeroberfläche können Sie gleichzeitig analoge Kanäle, dekodierte serielle Bussignalformen, Ergebnistabellen, Messergebnisse, mathematische FFT-Darstellungen und Cursor-Auslesungen sowie die Setup-Informationen für jeden Eingang anzeigen. Besonders benutzerfreundliche Oberfläche mit umfassender Analyse für schnelle Einblicke Die Benutzeroberfläche des MSO Serie 2 wurde von Grund auf für den Touch-Betrieb entwickelt.
Datenblatt für MSO der Serie 2 können die verschiedenen Ansichten vergrößern, verkleinern und verschieben, wie es für Ihre Anwendung am passendsten ist. Triggerung Das Erkennen eines Gerätefehlers ist nur der erste Schritt. Zur Ursachenermittlung muss anschließend das Ereignis erfasst werden.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Beispiel für einen Impulsbreiten-Trigger, der zur Triggerung bei einem schmalen Impuls verwendet wird www.tek.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Eine Bus-Signalform liefert zeitkorrelierte dekodierte Pakete, während die Bus-Dekodierungstabelle alle Pakete der gesamten Erfassung anzeigt. Die Suche kann zur Navigation verwendet werden. Maskentests Maskentests sind eine gute Möglichkeit, um die Qualität eines Signals zu testen. Eine Maske beschreibt einen Teil der Oszilloskopanzeige, in den kein Signal eindringen darf.
Datenblatt für MSO der Serie 2 System, indem der Verkehr auf einem oder mehreren seriellen Bussen beobachtet wird. • • • • Mit der seriellen Protokoll-Triggerung können Sie auf bestimmte Paketinhalte triggern, darunter Paketanfang, bestimmte Adresse, bestimmte Dateninhalte, eindeutige Kennzeichner und Fehler. Bussignale bieten auf höherer Ebene eine kombinierte Anzeige der einzelnen Signale (für Taktsignal, Daten, Chipaktivierung usw.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Ein digitaler 4-Bit-Mustergenerator mit einer Aufzeichnungslänge von 2k Punkten pro Bit ist im Lieferumfang des MSO Serie 2 enthalten, um 4 digitale Signale bei vordefinierten Spannungspegeln zu erzeugen. für die Ausführung einer automatisierten Gruppe von Aufgaben oder die Integration in ein größeres System, das andere Geräte für die Ausführung bestimmter Aufgaben enthält.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Externes Batterieladegerät Zubehör Neben dem Batteriesatz sind verschiedene andere Zubehörteile erhältlich, sodass das MSO Serie 2 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist • • • • MSO24 auf einem handelsüblichen Ausleger Gestelleinbausatz zur Montage des Geräts in einem Gestell für die Produktion Ein Paket aus Tragetasche, Gummischutztasche und Klappständer macht das Mitführen des Messgeräts vor Ort zum Kinderspiel.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Paket aus Tragetasche, Klappständer und Schutztasche Leistungsmerkmale der Ausbildung Hilfe, wann und wo immer sie benötigt wird. Das MSO Serie 2 enthält verschiedene hilfreiche Ressourcen, die Ihre Fragen schnell beantworten, ohne dass Sie erst ein Handbuch suchen oder eine Website aufrufen müssen: • Hartschalen-Transportkoffer • • Grafische Darstellungen und erläuternde Texte geben Ihnen in vielen Menüs einen schnellen Überblick über die jeweilige Funktion.
Datenblatt für MSO der Serie 2 In der integrierten Hilfefunktion finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen, ohne dass Sie im Handbuch oder Internet nachsehen müssen. Funktionssteuerung Das MSO Serie 2 bietet neue Wege, mit deren Hilfe Lehrkräfte die Unterrichtsstunden zur Vermittlung von Schaltungskonzepten nutzen können und weniger Zeit mit der Einrichtung und Verwaltung von Laborgeräten verbringen müssen.
Datenblatt für MSO der Serie 2 PC-Analysesoftware TekScope Kickstart Nutzen Sie auf Ihrem PC die Analysefunktionen eines preisgekrönten Oszilloskops. Analysieren Sie Signalformen jederzeit und überall. Das MSO der Serie 2 ist mit der Software Kickstart kompatibel. Kickstart ist eine PC-basierte Anwendung, die eine schnelle Einrichtung und Datenerfassung für viele Arten von Tischgeräten ermöglicht. Es bietet auch verschiedene Werkzeuge zur schnellen Datenanalyse und -verarbeitung.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Technische Daten Alle Angaben sind typische Werte, sofern nicht anders angegeben. Alle technischen Daten gelten für alle Modelle, falls nicht anderes angegeben. Modellübersicht MSO22 MSO24 Analoge Kanäle 2 4 Analoge Kanalbandbreite1 70 MHz, 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz und 500 MHz Abtastrate 1,25 GS/s alle Kanäle, 2,5 GS/s Halbkanäle überlappend Aufzeichnungslänge 10 Mio.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Offset-Bereich 1 mV/Skalenteil bis 63,8 mV/Skalenteil: ± 1 V 63,9 mV/Skalenteil bis 999,5 mV/Skalenteil: ± 10 V 1 V/Skalenteil bis 10 V/Skalenteil: ± 100 V Vertikalsystem – Digitalkanäle Eingangskanäle 16 [D0:D15] Schwellenwerte Schwellenwerte pro Satz von 8 Kanälen Schwellenwertauswahl TTL, CMOS, ECL, PECL, benutzerdefiniert Benutzerdefinierter Bereich -15 V bis +25 V Erkennbarer Mindestimpuls 5 ns Schwellenwertgenauigkeit ±180 mV + 2 % der Schwellenwerteinstell
Datenblatt für MSO der Serie 2 Triggersystem Triggermodi Auto, Normal und Einzelschuss Triggerkopplung DC-, HF-Unterdrückung (Dämpfung > 50 kHz), LF-Unterdrückung (Dämpfung < 50 kHz), Rauschunterdrückung (Verringerung der Empfindlichkeit) Trigger-Holdoff-Bereich 0 s bis 10 s Triggerempfindlichkeit Flankentyp, DC-gekoppelt Jeder analoge Eingangskanal: Der größere Wert von 6 mV oder 0,8 div AUX-Eingang: 500 mVpp bis 250 MHz Triggerpegel-Messbereiche Jeder Eingangskanal ± 5 Skalenteile ab Bildschirmm
Datenblatt für MSO der Serie 2 RS-232/422/485/UART (optional) Trigger auf Startbit, Paketende, Daten und Paritätsfehler bis zu 15 Mbit/s CAN (optional) Trigger auf Segmentbeginn, Segmenttyp (Daten, Remote, Fehler oder Überlastung), Kennung, Daten, Kennung und Daten, Segmentende, fehlende Bestätigung und Bit-Stuffing-Fehler auf CAN-Bussen bis zu 1 MBit/s LIN (optional) Trigger auf Synchronisation, Kennung, Daten, Kennung und Daten, Wakeup-Segment, Sleep-Segment und Fehler auf LIN-Bussen bis zu 1 MBit/s
Datenblatt für MSO der Serie 2 Gattersteuerung Bildschirm, Cursor, Logik, Suche oder Zeit; gibt den Bereich einer Erfassung an, in dem Messungen durchgeführt werden sollen. Gatter kann auf Global (betrifft alle Messungen, die auf Global festgelegt sind) oder Lokal (alle Messungen können über eine eindeutige Zeitgatter-Einstellung verfügen; nur ein lokales Gatter ist verfügbar für Bildschirm-, Cursor-, Logik- und Suchaktionen) festgelegt werden.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Signaltyp Amplitudenbereich 50 Ω Amplitudenbereich 1 MΩ Frequenzbereich Impuls 10 mV bis 2,5 V 20 mV bis 5 V 0,1 Hz bis 20 MHz Rampe 10 mV bis 2,5 V 20 mV bis 5 V 0,1 Hz bis 500 KHz DC-Pegel 20 mV bis 5V Gaußglocke 10 mV bis 1,25 V 20 mV bis 2,5 V 0,1 Hz bis 5 MHz Lorentz 10 mV bis 1,2 V 20 mV bis 2,4 V 0,1 Hz bis 5 MHz Haversinus 10 mV bis 1,25 V 20 mV bis 2,5 V 0,1 Hz bis 5 MHz Exponential 10 mV bis 1,25 V 20 mV bis 2,5 V 0,1 Hz bis 5 MHz Sin(x)
Datenblatt für MSO der Serie 2 Automatischer Bereich für vertikale Einstellungen Automatische Anpassung der vertikalen Einstellungen zur Maximierung des Messdynamikbereichs Anzeige Displaytyp Kapazitives 10,1 Zoll-LCD-Touch-Display Bildschirmauflösung 1.280 x 800 Anzeigemodi Overlay Gestapelt Zoom Horizontales und vertikales Zoomen wird für alle Kurvenformen und Plot-Ansichten unterstützt.
Datenblatt für MSO der Serie 2 AUX-Ausgang BNC-Anschluss auf der Vorderseite, Multiplex mit AFG-Ausgang. Der Ausgang kann so konfiguriert werden, dass er einen positiven oder negativen Impuls liefert, wenn das Oszilloskop auslöst. Technische Daten Grenzwerte Vaus (HI) ≥ 2,5 V unterbrochener Schaltkreis; ≥ 1,0 V bei Last von 50 Ω zur Erdung. Vaus (LO) ≤ 0,7 V bei Last von ≤ 4 mA; ≤ 0,25 V bei Last von 50 Ω zur Erdung.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Netzadapterausgang 24 V DC, 2,71 A. Leistungsaufnahme 60 W (max.) Batterie Batteriebetrieb Erfordert Batteriesatz Opt 2-BATPK oder 2-BP mit 2 Steckplätzen Unterstützt bis zu 2 wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien TEKBAT-01 Zellchemie Li-lon Nennkapazität 6.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Kühlabstand 5 cm (2 Zoll) auf der linken, rechten und hinteren Seite des Geräts EMV, Umgebung und Sicherheit Temperatur Betrieb –0 °C bis +50 °C (32 °F bis 120 °F) Batteriebetrieb 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) Lagerung –20 °C bis +60 °C (–4 °F bis 140 °F) Luftfeuchtigkeit Betrieb 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit bei maximal +30 °C, 5 % bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit bei über +30 °C bis zu +50 °C Lagerung 5 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit bei maxi
Datenblatt für MSO der Serie 2 Bestellinformationen Wählen Sie anhand der folgenden Schritte die passenden Geräte und Optionen für Ihre Messanforderungen aus.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Optionspakete mit unterschiedlichen Funktionsstufen werden angeboten, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Unsymmetrische Hochspannungstastköpfe Beschreibung P5100A 500 MHz Bandbreite, 100fach-Dämpfung P6015A 75 MHz Bandbreite, 1000fach-Dämpfung P5122 200 MHz Bandbreite, 100fach-Dämpfung P5150 500 MHz Bandbreite, 50fach-Dämpfung HochspannungsDifferentialtastköpfe Beschreibung P5200A 50 MHz Bandbreite, 50:1/500:1-Dämpfung Digitaltastkopf Beschreibung P6316 Digitaler 16-Kanal-Tastkopf für MSO-Funktionen Schritt 6 – Auswählen von Zubehör Hinzufügen von weiterem empf
Datenblatt für MSO der Serie 2 Optionales Zubehör Beschreibung E1 Universal-Europa-Paket www.tek.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Schritt 8 – Auswählen von Serviceoptionen Schützen Sie Ihre Investition und Ihre Betriebszeiten mit einem Servicepaket für Ihr MSO Serie 2. Optimieren Sie den Wert Ihrer Anschaffung über die gesamte Lebensdauer, und senken Sie Ihre Gesamtbetriebskosten mit einem Kalibrierungsplan und einem erweiterten Garantieplan für Ihr MSO Serie 2.
Datenblatt für MSO der Serie 2 Unterstütztes Modell Bandbreitenoption Bandbreite vor Upgrade Bandbreite nach Upgrade MSO22 SUP2-BW70T100-2 70 MHz 100 MHz SUP2-BW70T200-2 70 MHz 200 MHz SUP2-BW70T350-2 70 MHz 350 MHz SUP2-BW70T500-2 70 MHz 500 MHz SUP2-BW100T200-2 100 MHz 200 MHz SUP2-BW100T350-2 100 MHz 350 MHz SUP2-BW100T500-2 100 MHz 500 MHz SUP2-BW200T350-2 200 MHz 350 MHz SUP2-BW200T500-2 200 MHz 500 MHz SUP2-BW70T100-4 70 MHz 100 MHz SUP2-BW70T200-4 70 MHz 200 MHz
Datenblatt für MSO der Serie 2 Zusätzliche Software für erweiterte Funktionen Erwerben Sie zusätzliche Software mit flexibler Lizenzierung, um die Funktionen Ihres Geräts für die Zusammenarbeit und für Offline-Analysen zu erweitern. Optionspakete mit unterschiedlichen Funktionsstufen werden angeboten, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Jedes dieser Pakete kann mit einem 1-Jahres-Abonnement oder mit unbefristeter Lizenz erworben werden.
Datenblatt für MSO der Serie 2 ASEAN/Australasien (65) 6356 3900 Belgien 00800 2255 4835* Mittel-/Osteuropa und Baltikum +41 52 675 3777 Finnland +41 52 675 3777 Hongkong 400 820 5835 Japan 81 (3) 6714 3086 Naher Osten, Asien und Nordafrika +41 52 675 3777 Volksrepublik China 400 820 5835 Republik Korea +822 6917 5084, 822 6917 5080 Spanien 00800 2255 4835* Taiwan 886 (2) 2656 6688 Österreich 00800 2255 4835* Brasilien +55 (11) 3759 7627 Mitteleuropa und Griechenland +41 52 675 3777 Frankreich 00800 2255