Datasheet

Erfassungssystem
Erfassungsmodi
Abtastung Erfassung von Abtastwerten.
Peak-Werterfassung Erfassung von Glitches mit nur 800 ps (MDO4104C mit Option SA3 oder SA6 und ≤2 aktivierten Kanälen oder MDO4104C
ohne SA3 oder SA6) oder 1,6 ns MDO4104C mit Option SA3 oder SA6 und ≥3 aktivierten Kanälen und alle anderen
Modelle) bei allen Ablenkgeschwindigkeiten
Mittelwertbildung Mittelwerterfassung einstellbar von 2 bis 512 Signalen.
Hüllkurve Die Min-Max-Hüllkurve zeigt die Spitzenwerte für mehrere Erfassungen an. Anzahl der Signale in der Hüllkurve wählbar
zwischen 1 und 2000 und unendlich
Hochauflösende
Datenaufzeichnung
Mithilfe von Echtzeit-Boxcar-Mittelwertbildung wird zufälliges Rauschen verringert und die vertikale Auflösung wird erhöht.
Rollen Lässt die Signale mit einer Ablenkgeschwindigkeit von maximal 40 ms/div von rechts nach links über den Bildschirm laufen.
FastAcq
®
FastAcq optimiert das Gerät für die Analyse von dynamischen Signalen und die Erfassung seltener Ereignisse. Dabei werden
>340,000 wfms/s bei Modellen mit 1 GHz erfasst, und >270,000 wfms/s bei Modellen mit 200 MHz bis 500 MHz.
Signalmessungen
Cursor Auf Signal und Bildschirm bezogene Cursor.
DC-Meßgenauigkeit ±((DC-Verstärkungsgenauigkeit) * |Messwert - (Offset - Position)| + Offset-Genauigkeit + 0,15 Skt. + 0,6 mV)
Automatische Messungen
(Zeitbereich)
30, wovon bis zu acht jederzeit auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Gemessen werden: Periode, Frequenz,
Verzögerung, Anstiegszeit, Abfallzeit, positives Tastverhältnis, negatives Tastverhältnis, positive Pulsbreite, negative
Pulsbreite, Burstbreite, Phase, positives Überschwingen, negatives Überschwingen, Gesamt-Überschwingen, Peak-zu-Peak,
Amplitude, High- bzw. Low-Werte, Minimum und Maximum, Mittelwert, Schwingungs-Mittelwert, Effektivwert, Zyklus-
Effektivwert, Anzahl positiver und negativer Impulse, Anzahl ansteigender und abfallender Flanken, Fläche und Zyklusfläche.
Automatische Messungen
(Frequenzbereich)
3, wovon jeweils eine auf dem Bildschirm angezeigt werden kann. Gemessen werden: Kanalleistung, Nachbarkanalleistung
(ACPR) und belegte Bandbreite (OBW).
Messstatistik Mittelwert, Min, Max, Standardabweichung.
Referenzpegel Benutzerdefinierbare Referenzpegel für automatische Messungen können in Prozent oder Einheiten angegeben werden.
Gattersteuerung Auswahl von bestimmten Ereignissen in einer Erfassung zur Durchführung von Messungen mithilfe des Bildschirmcursors
oder des Signalcursors.
Signalhistogramm Ein Signalhistogramm umfasst eine Reihe von Datenwerten, die die Gesamtzahl der Treffer in einem benutzerdefinierten
Bereich der Anzeige darstellen. Ein Signalhistogramm ist sowohl eine visuelle Darstellung der Trefferverteilung als auch eine
Menge von numerischen Werten, die gemessen werden können.
Quellen Kanal 1, Kanal 2, Kanal 3, Kanal 4, Ref 1, Ref 2, Ref 3, Ref 4, Math
Arten Vertikal, Horizontal
Signalhistogrammmessungen 12, wovon bis zu acht jederzeit auf dem Bildschirm angezeigt werden können. Signalzählung, Treffer im Feld,
Spitzenwerttreffer, Median, Max, Min, Spitze-Spitze, Mittelwert, Standardabweichung, Sigma 1, Sigma 2, Sigma 3
Oszilloskope der Baureihe MDO4000C
de.tek.com 23