Datasheet

4 - Logikanalysator (optional)
Der Logikanalysator (Option MDO4MSO) bietet 16 Digitalkanäle, die eng
in die Bedieneroberfläche des Oszilloskops integriert sind. Dadurch ist
die Bedienung anwenderfreundlich, und Probleme mit Mixed-Signals
können leicht gelöst werden.
Die Geräte der Baureihe MDO4000C bieten 16 integrierte Digitalkanäle zur Anzeige
und Analyse zeitkorrelierter Analog- und Digitalsignalen.
Farbkodierte Anzeige von digitalen Signalen – Bei farbkodierten
digitalen Kurven werden Einsen in grüner Farbe und Nullen in blauer
Farbe angezeigt. Diese Farben werden auch für den Digitalkanal-Monitor
verwendet. Dieser Monitor zeigt, ob Signale hoch, niedrig oder im
Übergang sind. Dadurch können Sie die Kanalaktivität auf einen Blick
erkennen, ohne die Anzeige mit unnötigen digitalen Signalen füllen zu
müssen.
Die Hardware zur Erkennung von Mehrfach-Übergängen zeigt auf dem
Bildschirm eine weiße Flanke an, wenn das System mehrere Übergänge
erkennt. Die weiße Flanke bedeutet, dass weitere Informationen sichtbar
werden, wenn der Zoom-Faktor erhöht wird oder die Erfassung mit einer
höheren Abtastrate erfolgt. In den meisten Fällen wird durch die
Vergrößerung ein Impuls sichtbar, der bei den vorherigen Einstellungen
nicht erkennbar war. Wenn auch bei maximaler Vergrößerung noch eine
weiße Flanke angezeigt wird, bedeutet dies, dass Sie durch eine höhere
Abtastrate bei der nächsten Erfassung höherfrequente Informationen
erhalten, die mit den vorherigen Einstellungen nicht erfasst werden
konnten.
Sie können digitale Signale gruppieren und über eine USB-Tastatur
Signalbezeichnungen eingeben. Digitale Signale, die nebeneinander
positioniert werden, bilden eine Gruppe.
Durch die farbkodierte Anzeige von digitalen Signalen werden Gruppen gebildet,
indem digitale Kanäle auf dem Bildschirm einfach nebeneinander angeordnet werden
und als Gruppe verschoben werden können.
Nach der Gruppenbildung können alle Kanäle in dieser Gruppe
gleichzeitig positioniert werden. Dadurch wird die Setup-Zeit, die
normalerweise für die Positionierung einzelner Kanäle erforderlich ist,
erheblich reduziert.
Hochgeschwindigkeitserfassung mit MagniVu
®
– Im Haupt-
Digitalmodus erfassen die Geräte der Baureihe MSO4000C maximal
20 Mio. Punkte bei 500 MS/s (Auflösung von 2 ns). Zusätzlich zum
normalen Aufzeichnungsmodus bietet das Oszilloskop einen
Aufzeichnungsmodus mit ultrahoher Auflösung, der als MagniVu
bezeichnet wird. Hierbei werden 10.000 Punkte bei bis zu 16,5 GS/s
erfasst (Auflösung von 60,6 ps). Sowohl das Normalsignal als auch das
MagniVu-Signal werden bei jedem Trigger erfasst und können jederzeit
bei laufender oder angehaltener Aufnahme betrachtet werden. MagniVu
ermöglicht eine erheblich schnellere Zeitauflösung als jedes andere auf
dem Markt erhältliche MSO. Dies ist ein wichtiges
Zuverlässigkeitskriterium bei der Durchführung kritischer Timing-
Messungen an digitalen Signalen.
Die hochauflösende MagniVu-Aufzeichnung bietet eine Zeitauflösung von 60,6 ps und
ermöglicht dadurch kritische Timing-Messungen an den digitalen Signalen.
Oszilloskope der Baureihe MDO4000C
de.tek.com 13