User manual
2. Drücken Sie Bus. Drehen Sie den Drehknopf Mehrzweck a, um durch die Liste der Bustypen zu blättern und den
gewünschten Bus auszuwählen: Parallel, ARINC429, I
2
C, SPI, RS-232, CAN, LIN, FlexRay, Audio, USB, Ethernet oder MIL-
STD-1553.
Welche Menüelemente angezeigt werden, hängt vom Oszilloskopmodell und den installierten Anwendungsmodulen ab.
3. Drücken Sie Eingänge definieren. Die Optionen hängen vom ausgewählten Bus ab.
•
Definieren Sie mithilfe der Tasten des seitlichen Menüs die Parameter für die Eingänge, z. B. spezielle Signale für
einen analogen oder digitalen Kanal.
•
Wenn Sie Parallel auswählen, drücken Sie die seitliche Menütaste, um die Option Getaktet zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren.
•
Drücken Sie die Taste des seitlichen Menüs, um die Taktflanke zum Takten der Daten auszuwählen: ansteigende
Flanke, abfallende Flanke oder beide Flanken.
•
Drehen Sie Mehrzweck a , um die Anzahl der Datenbits im parallelen Bus auszuwählen.
•
Drehen Sie Mehrzweck a, um das gewünschte, zu definierende Bit auszuwählen.
•
Drehen Sie Mehrzweck b, um den gewünschten analogen oder digitalen Kanal als Quelle für das Bit auszuwählen.
Signal erfassen
64 Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C