User manual
Kompensieren eines passiven TPP0500- oder TPP1000-Spannungstastkopfs
Das Tektronix-Oszilloskop kann TPP0500- und TPP1000-Tastköpfe automatisch kompensieren. Dadurch ist eine manuelle
Tastkopfkompensation, die bei anderen Tastköpfen in der Regel durchgeführt werden muss, nicht mehr erforderlich.
Jede Kompensation erstellt Werte für eine bestimmte Kombination aus Tastkopf und Kanal. Wenn Sie den Tastkopf an einem
anderen Kanal verwenden und daher diese neue Kombination kompensieren möchten, müssen Sie die Kompensationsschritte
erneut ausführen.
1. Schließen Sie das Netzkabel des Oszilloskops an.
2. Schließen Sie das Netzkabel des Oszilloskops an.
3. Schließen Sie den Tastkopfstecker an den Oszilloskopkanal und die Tastkopfspitze und den Referenzleiter an die
PROBE COMP-Anschlüsse am Bedienfeld des Oszilloskops an.
HINWEIS. Schließen Sie immer nur einen Tastkopf an die Tastkopfabgleich-Anschlüsse an.
4. Drücken Sie eine Taste am Bedienfeld für
einen Eingangskanal, der mit dem
Tastkopf verbunden ist, den Sie
kompensieren möchten (1, 2, 3 oder 4).
5. Auf dem unteren Menü können Sie
sehen, dass das Oszilloskop automatisch
den Wert für den Tastkopfabschluss
eingestellt hat.
6. Drücken Sie mehrmals auf Weiter und
wählen Sie aus dem angezeigten Popup-
Menü Tastkopfeinst. aus.
Kopplung DC |
AC
Abschluss
eingestellt
durch TPP1000
Invertierung
Ein | Aus
Bandbreite Voll Bezeichnung
Weter
5
6
TPP1000-
Tastkopf
Einstellung
SN:
000001 Dämpf:
10fach
7. Beachten sie dass der
Kompensationsstatus als Standard
startet.
Kompensations-
status
Standard
7
8. Drücken Sie Tastkopf kompensieren,
und folgen Sie den Anweisungen, die
angezeigt werden.
Kompensieren
Tastkopf für 1
8
Messen
Strom
Ja | Nein
Installation
14 Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C