User manual
Vorwort
Dieses Handbuch enthält Bedienungsanleitungen zu den folgenden Oszilloskopen:
MDO4024C MDO4034C MDO4054C MDO4104C
Wichtige Funktionen
In das Mixed-Domain-Oszilloskop MDO4000C sind maximal sechs Geräte integriert. Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit
jedes dieser Geräte erleichtert die Lösung schwieriger Probleme. Alle Oszilloskope bieten eine leistungsfähige Triggerung,
Suche und Analyse. Diese Oszilloskope sind die einzigen, die eine synchronisierte gleichzeitige Analyse von analogen, digitalen
und hochfrequenten Signalen ermöglichen. Das MDO4000C können Sie ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen und bis zum vollen
Funktionsumfang aufrüsten.
•
Modelle sind mit Bandbreiten zwischen 200 MHz und 1 GHz erhältlich
•
Abtastraten von 2,5 oder 5 GS/s auf allen analogen Kanälen (je nach Modell)
•
Aufzeichnungslänge von 20 Mio. Punkten auf allen Kanälen
•
maximale Erfassungsrate von >340.000 Signalen/Sekunde
•
spezieller HF-Eingangskanal für Messungen im Frequenzbereich (optional)
•
zeitsynchronisierte Erfassung von analogen, digitalen und hochfrequenten Signalen in einem Gerät
•
50-MHz-Arbiträr-/Funktionsgenerator (optional)
•
16 Digitalkanäle und vier Analogkanäle für Messungen im Zeitbereich (optional)
•
Erweitertes Triggern und Analysieren: ARINC429, I
2
C, SPI, USB 2.0, CAN, CAN FD, LIN, FlexRay, RS-232, RS-422,
RS-485, UART, I
2
S, Links angeordnet (LJ), Rechts angeordnet (RJ), TDM, Ethernet, MIL-STD-1553 (mit dem
entsprechenden Anwendungsmodul) und Parallel (optional)
•
Anwendungsmodule für Leistungsanalyse, Grenzwertprüfung und Maskentest (optional)
In diesem Handbuch verwendete Konventionen
Die folgenden Symbole werden in diesem Handbuch verwendet.
Verfahrensschritt Netzschalter am
Bedienfeld
Netzspannung
anschließen
Netzwerk USB
Garantie
3-Jahres-Garantie; umfasst alle Arbeitsleistungen und Teile; Tastköpfe ausgenommen.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C xix