User manual
Verwendung von FFT
Eine FFT-Funktion zerlegt Signale in Frequenzkomponenten, die vom Oszilloskop dann anstelle des normalen Zeitbereich als
Graph anzeigt werden. Diese Frequenzen können mit bekannten Systemfrequenzen abgeglichen werden, etwa System-
Taktgebern, Oszillatoren oder Stromquellen.
1. Drücken Sie Math.
2. Drücken Sie FFT.
Doppelsignal-
Math.
FFT Höhere
Mathematik
Spektrumberec
hnung
(M)
Bezeichnung
2
FFT
3. Drücken Sie bei Bedarf im seitlichen
Menü die Taste FFT-Quelle, und drehen
Sie den Mehrzweck-Drehknopf a, um die
zu verwendende Quelle auszuwählen.
Sie haben folgende
Auswahlmöglichkeiten: Kanäle 1, 2, 3, 4,
Referenzsignale 1, 2, 3 und 4.
FFT-Quelle
1
3
4. Drücken Sie im seitlichen Menü
mehrmals die Taste Vertikale Einheiten,
um „Lineare Eff“ oder „dBV
Eff“ auszuwählen.
Vertikale
Einheiten
Lineare Eff
4
5. Drücken Sie im seitlichen Menü
mehrmals die Taste Fenster, um das
gewünschte Fenster auszuwählen.
Die folgenden Fenster sind verfügbar:
Rectangular, Hamming, Hanning und
Blackman-Harris.
Fenster
Hanning
5
6. Drücken Sie im seitlichen Menü die Taste
Horizontal, um die Mehrzweck-
Drehknöpfe a und b zu aktivieren und die
FFT-Anzeige zu verschieben und zu
zoomen.
Horizontal
625 kHz
1,25 kHz/Skt.
6
Analyse von Signal- oder Strahldaten
142 Benutzerhandbuch für die Oszilloskop-Baureihe MDO4000C