Datasheet

Signalberechnung
Arithmetisch Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Signalen.
Mathematische Funktionen Integration, Differentiation, Schnelle Fourier-Transformation (FFT)
FFT Spektralgröße. FFT-Vertikalskala auf Linear (Effektivwert) oder dBV (eff.) und FFT-Fenster auf Rechteck, Hamming, Hanning
oder Blackman-Harris einstellbar.
Spektrumberechnung Addieren oder Subtrahieren von Kurven im Frequenzbereich.
Höhere Mathematik Definieren umfangreicher algebraischer Ausdrücke mit Signalen, Referenzsignalen, math. Funktionen (FFT, Intg, Diff, Log,
Exp, Sqrt, Abs, Sinus, Kosinus, Tangens, Rad, Deg), Skalaren, bis zu zwei vom Benutzer einstellbaren Variablen und
Ergebnissen parametrischer Messungen (Periode, Frequenz, Verzögerung, Anstieg, Abfall, PosBreite, NegBreite,
BurstBreite, Phase, PosTastverhältnis, NegTastverhältnis, PosÜberschwingen, NegÜberschwingen, TotalOverShoot, Spitze-
Spitze, Amplitude, Effektivwert, Zyklus-Effektivwert, High bzw. Low, Max, Min, Mittelwert, Zyklusmittelwert, Bereich,
Zyklusfläche und Trenddarstellungen). Beispiel: (Intg(Ch1 - Mittelwert(Ch1)) × 1,414 × VAR1)
Aktion bei Ereignis
Ereignisse Keine, wenn ein Trigger auftritt, oder wenn eine definierte Anzahl von Erfassungen erreicht wird (1 bis 1.000.000)
Aktion Erfassung stoppen, Signal in Datei speichern, Bildschirmdarstellung speichern, drucken, AUX OUT-Impuls, Ferngesteuerte
Schnittstellen-Serviceanforderung (SRQ), E-Mail-Benachrichtigung und visuelle Benachrichtigung
Wiederholung Wiederholung des Vorgangs „Aktion bei Ereignis“ (1 bis 1.000.000 und unendlich)
Videobild-Modus (optional, erfordert DPO4VID)
Quellen Kanal 1, Kanal 2, Kanal 3, Kanal 4
Videostandards NTSC, PAL
Kontrast und Helligkeit Manuell und automatisch
Feldauswahl Ungerade, Gerade, Verschachtelt
Bildposition auf dem Bildschirm Wählbare X- und Y-Position, Breiten- und Höhenanpassung, Startzeile und -pixel sowie Offset-Steuerung von Zeile zu Zeile.
Leistungsmessungen (optional), erfordert DPO4PWR)
Messungen der Stromqualität V
Eff
, V
Spitzenfaktor
, Frequenz, I
Eff
, I
Spitzenfaktor
, Wirkleistung, Scheinleistung, Blindleistung, Leistungsfaktor, Phasenwinkel.
Schaltverlustmessungen
Leistungsverlust T
Ein
, T
Aus
, Leitungs-, Gesamtverlust.
Energieverlust T
Ein
, T
Aus
, Leitungs-, Gesamtverlust.
Oberwellen THD-F-, THD-R-, Effektivwert-Messungen. Grafische und tabellarische Anzeige der Oberwellen. Test auf
IEC61000-3-2 Klasse A und MIL-STD-1399 Abschnitt 300A.
Restwelligkeitsmessungen V
Restwelligkeit
und I
Restwelligkeit
.
Datenblatt
24 de.tek.com