User Manual
Erfassen von Sig
nalen
5. Optional können sie auch B1 Bezeichnung
drücken, um die Bezeichnung für den Bus zu
bearbeiten.(
Siehe Seite 58, Beschriften von
Kanälen und Bussen.)
Bus B1
Parallel
Eingänge
definieren
Schwelle-
nw.
B1 Beze-
ichng.
Parallel
Bu-
sanzeige
Ereignista-
belle
6. Drücken Sie Busanzeige, und definieren
Sie mithilfe des seitlichen Rahmenmenüs,
wie der par
allele oder serielle Bus angezeigt
werden soll.
Bus
Verwende
n Sie je nach Bus das Menü auf
dem seitlichen Rahmen oder die Drehknöpfe,
um das Nummernformat einzustellen.
Bus und
Signale
Hex.
Binär
ASCII
7. Drücke
nSieEreignistabe lle, und wählen
Sie Ein aus, um eine Liste von Buspaketen
mit Zeitinformationen anzuzeigen.
Ereignista-
belle
Ein |Aus
Ereig
nist-
blle. spe-
ichern
Für einen getakteten parallelen Bus listet die Tabelle den Wert des Busses an jeder Taktflanke auf. Für einen ungetakteten
parallelen Bus listet die Tabelle den Wert des Busses auf, sobald sich eines seiner Bits ändert.
In de
r Ereignistabelle sind je nach Bustyp B ytes, Wörter oder Pakete aufgeführt.
(Siehe Seite 87, Ereignistabelle .)
8. Drü
cken Sie Ereignistblle. speichern,
um die Ereignistabelle auf dem aktuell
ausgewählten Speichergerät in einer
CS
V-Datei (Tabelle) zu speichern.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 75