User Manual

Erfassen von Sig
nalen
Signalaufzeichnung
Das Gerät erstellt die Signalaufzeichnung mit Hilfe der folgenden Parameter:
Abtastintervall: Die Z eit zwischen
aufgezeichne
ten Abtastpunkten. Dies
kann eingestellt werden, indem der
Drehknopf Horizontalskala betätigt
oder Erfassu
ng gedrückt und die
Aufzeichnungslänge im Menü Erfassung
geändert wird.
Aufzeichnungslänge: Die erforderliche
Anzahl von A
btastpunkten für eine
Signalaufzeichnung. Legen Sie diesen
Parameter durch Drücken der Taste
Erfassen u
nd mit Hilfe der daraufhin auf
dem unteren oder seitlichen Rahmen
angezeigten Menüs fest.
Triggerpunkt: Der Bezugsnullpunkt in
einer Signalaufzeichnung. Dieser wird
auf dem Bi
ldschirm als orangefarbenes
„T“ angezeigt.
Horizon
tale Position: Bei aktiviertem
Delay-Modus die Zeit zwischen
Triggerpunkt und Dehnungspunkt.
Passen
Sie diesen Parameter durch
Drehen des Drehknopfs Horizontale
Position an.
Verwen
den Sie einen positiven Zeitwert,
um die Aufzeichnung nach dem
Triggerpunkt zu erfassen. Verwenden
Sie ei
nen negativen Zeitwert, um die
Aufzeichnung vor dem Triggerpunkt zu
erfassen.
Dehnungspunkt: Der Punkt, um den die
horizontale Skalierung stattndet. Dieser
wird
durch ein orangefarbenes Dreieck
gekennzeichnet.
64 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000