User Manual

Anhang A: Garant
ierte Spezikationen
Tabelle 2: Arbiträr-Funktionsgenerator
Merkmal Beschreibung
Sinus- und Rampenfrequenz-
genauigkeit
130 ppm (Frequenz 10 kHz); 50 ppm (Frequenz > 10 kHz)
Rechteck- u
nd
Impulsfrequenzgenauigkeit
130 ppm (Freq
uenz 10 kHz); 50 ppm (Frequenz > 10 kHz)
Signalamplitudengenauigkeit
+/-[ (1,5 % der Peak-zu-Peak-Amplitudeneinstellung) + (1,5 % der absoluten
DC-Offset-Einstellung) + 1 mV ] (Frequenz = 1 kHz)
DC-Offset-Genauigkeit
+/-[ (1,5 % der absoluten O ffset-Einstellung) + 1 mV ]
Fügen Sie e
inen Unsicherheitswert von 3 mV für jede Änderung von 10 °C oberhalb
einer Umgebungstemperatur von 25 °C hinzu
Tabelle 3: DVM/Zähler
Merkmal Beschreibung
Spannungsgenauigkeit
DC: +/- (2 mV + [((( 4 * (Spannung Vertikale S kala)) / (Absolute Eingangsspannung)) +
1) % der absoluten Eingangsspannung] + (0,5 % der absoluten Offset-Spannung))
AC: ±2 % (
40 Hz bis 1 kHz)
AC: +/-2 % (20 Hz bis 10 kHz) (typisch)
Bei AC-Messungen müssen die vertikalen Eingangskanal-Einstellungen erlauben,
dass das
V
pp
-Eingangssignal 4 bis 8 S kalenteile umfasst.
Frequ
enzgenauigkeit
10 ppm
Maxim
ale Frequenzzähler-
Eingangsfrequenz
100 M Hz bei 100 MHz-Modellen.
150 MHz
bei allen anderen Modellen.
Tabel
le 4: Schnittstellen, Eingangs- und Ausgangsanschlüsse
Merkm
al
Besch
reibung
Zus
ätzlicher Ausgang (AUX
OUT)
Wähl
barer Ausgang: Haupttrigger, E reignis oder AFG
Haupttrigger: Ein Übergang von HIG H zu LOW (Hoch zu Niedrig) gibt an, dass der
Trigger aufgetreten ist.
Erei
gnisausgang: Das G erät gibt während eines denierten Triggerereignisses in
einer Testanwendung eine negative F lanke aus.
Eine abfallende Flanke tritt bei einem denierten Ereignis in einer Testanwendung auf
(d.
h. das Signal überschreitet die Verletzungsschwelle beim Grenzwert-/Maskentest).
Eine ansteigende Flanke tritt auf, wenn das Triggersystem beginnt, auf das nächste
Ereignis in der Testanwendung zu warten.
AFG
: Das Triggerausgangssignal des AFG.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 219