User Manual

Informationen z
um Speichern und Abrufen
4. Wenn Sie ab jetzt Save drücken, wird
die eben angegebene Aktion ausgeführt,
ohne dass Sie j
edesmal durch die Menüs
navigieren müssen.
Verwalten von Laufwerken, Verzeichnissen und Dateien
Sie können Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien über die Benutzeroberäche des Oszilloskops verwalten.
1. Drücken Sie Menü Speichern/Abrufen.
2. Drücken Sie Dienstprogr. für Dateien.
Bildschirm
speichern
Signal
speichern
Setup
speichern
Signal
abrufen
Recall
Setup
(Setup
abrufen)
Zuweisen
Speichern
zu
Setup
Datei Dien-
stprogr.
Wählen Sie aus den Seitenmenüs die
gewünschte Dateiaktion aus. Sie können:
Einen neuen Ordner erstellen
Ein markiertes Verzeichnis oder eine
markierte Datei löschen
Ein markiertes Laufwerk oder Verzeichnis
oder eine markierte D atei kopieren
Ein zuvor kopiertes Laufwerk oder
Verzeichnis oder eine kopierte Datei
einfügen
Netzlaufwerk ein- oder ausbinden
Ein markiertes Laufwerk oder Verzeichnis
oder eine markierte D atei umbenennen
Ein markiertes Laufwerk formatieren
Einbinden e ines Netzlaufwerks
Binden Sie ein Netzwerkspeichergerät wie etwa einen PC oder einen Dateiserver ein, um Setups, Signale und
Bildschirmabbilder direkt auf das Laufwerk zu speichern oder Signale oder S etups aus dem Laufwerk zu abzurufen.
Schließen Sie zunächst Ihr Oszilloskop an das Netzwerk an (Siehe Seite 28, Anschließen des Oszilloskops an einen
Computer.), um Dateien zu speichern oder von einem Netzlaufwerk abzurufen.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 191