User Manual
Analyse von Sign
al- oder Strahldaten
4. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste
Test.
5. Drücken Sie i
m unteren Menü die
Option A nwendung. D rehen Sie
Mehrzweck a, um in dem Menü die Option
Grenzwert-
/Maskentest auszuwählen.
6. Drücken Sie im unteren Rahmenmenü
auf Maske a
uswählen und wählen Sie
im daraufhin angezeigten Seitenmenü
Grenzwertprüfung.
7. Drücken Sie im unteren Rahmenmenü auf
Grenzmaske erstellen.
8. Drücken Sie in dem daraufhin angezeigten
Seitenmenü die Option Quell-K anal,und
drehen S
ie Mehrzweck a, um das Signal
auszuwählen, das als Vorlage für die
Grenzwertprüfung verwendet werden soll.
Quellkanal
a1
9. Drücken Sie auf Horizontaler ±Grenzwert,
um die horizontalen Grenzwerte für die
Masken
einzustellen. Die Einheiten sind
Rasterunterteilungen, wobei eine große
Unterteilung 1.000 Milliunterteilungen (mdiv)
enthä
lt.
Hori-
zontaler
±Grenzw-
ert
200 mdiv
10. Drücken Sie auf Vertikaler ±Grenzwert,
um di
e horizontalen Grenzwerte für die
Masken einzustellen. Die Einheiten sind
Rasterunterteilungen, wobei eine große
Unte
rteilung 1.000 Milliunterteilungen
(mdov) enthält.
Vertikaler
±Grenzw-
ert
200 mdiv
11. Drü
cken Sie auf OK Grenzm aske erstellen,
um die M aske im Oszilloskop zu erstellen.
OK
Grenz-
mas
ke er-
stellen
Eine benutzerdefinierte Maske erstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine benutzerdefinierte Maske zu erstellen. Sie
können eine Maske aus einer Textdatei laden oder eine Maske über eine Remote-Schnittstelle erstellen.
Erstellen e iner benutzerdefiniert en Maske aus einer Textdatei.
1. Drücken Sie auf dem B edienfeld die
Taste Test.
176 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000