User Manual
Erfassen von Sig
nalen
Beschreibung Fenster
Kaiser
Die Frequenzauflösung bei Verwendung des Kaiser-Fensters ist relativ gut und die
Spektralverl
uste sowie d ie Amplitudengenauigkeit sind gut.
Das Kaiser-Fenster eignet sich optimal, wenn die Frequenzen sehr nahe am selben Wert
liegen, aber stark unterschiedliche Amplituden haben (Nebenkeulenebene und Formfaktor
sind der Gauß
schen RBW am nächsten). D ieses Fenster eignet sich auch gut für
Zufallssignale.
Rectangular
Die Frequenzauflösung bei Verwendung des Rectangular-Fensters (auch „Boxcar-Fenster“
genannt) ist sehr gut, die Spektralverluste sind hoch und die Amplitudengenauigkeit ist gering.
Verwenden S
ie das Rectangular-Fenster, um Störspitzen oder Bursts zu messen, wobei die
Signalpegel vor und nach dem Ereignis fast gleich sind. Ve rwenden Sie dieses Fenster
auch für Sinussignale gleicher Amplitude mit nahe beieinander liegenden Frequenzen
sowie für u
nkorreliertes Breitbandrauschen mit sich relativ langsam änderndem Spektrum.
Dieses Fenster eignet sich am besten zum Messen des Frequenzspektrums von sich nicht
wiederholenden Signalen sowie zum Messen der Frequenzanteile nahe DC.
Hamming
Die Frequenzauflösung bei Verwendung des Hamming-Fensters ist gut (etwas besser als
Hanning)
, die Spektralverluste sind moderat und die Amplitudengenauigkeit ist relativ gut.
Verwenden Sie das Hamming-Fenster zum Messen von Sinus-, periodischem und
unkorreliertem Schmalbandrauschen. Dieses Fenster eignet sich gut für S törspitzen oder
Bursts, w
obei die Signalpegel vor und nach dem Ereignis signifikante Unterschiede aufweisen.
Hanning
Die Freq
uenzauflösung bei Verwendung des Hanning-Fensters (auch „Hann“ genannt) ist gut,
die Spektralverluste sind gering und die Amplitudengenauigkeit ist relativ gut.
Verwenden Sie das Hanning-Fenster zum Messen von Sinus-, periodischem und
unkorr
eliertem Schmalbandrauschen. Dieses Fenster eignet sich gut für S törspitzen oder
Bursts, w obei die Signalpegel vor und nach dem Ereignis signifikante Unterschiede aufweisen.
Blackm
an-Harris
Die Frequenzauflösung bei Verwendung des Blackman-Harris-Fensters ist niedrig, die
Spektralverluste sind sehr gering und die Amplitudengenauigkeit ist gut.
Verwe
nden Sie das Blackman-Harris-Fenster vorrangig zum Messen von
Einzelfrequenzsignalen, um nach Oberwellen höheren Grads oder mehreren Sinussignalen
mit moderaten oder weiten Abständen zu suchen.
Flat-Top
Die Frequenzauflösung bei Verwendung eines Flat-Top-Fensters ist schlecht, die
Spek
tralverluste sind gering und die Amplitudengenauigkeit ist sehr gut.
Mit dem Flat-Top-Fenster können Sie genaue Amplitudenmessungen von Sinussignalen mit
moderaten oder weiten Abständen durchführen.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 97