User Manual

Erfassen von Sig
nalen
Amplitude
2. Drücken Sie Ref. pegel, und drehen
Sie Mehrzweck
a, um den ungefähren
maximalen Leistungspegel festzulegen, wie
in der Grundlinienmarkierung oben an der
Frequenz-Ra
sterlinie angezeigt.
Ref.pegel
(a)
-25,0 dBm
3. Drücken Sie Vertikal, und drehen
Sie Mehrzwe
ck a, u m die vertikale
Position anzupassen. Sie bewegen die
Grundlinienmarkierung nach oben oder nach
unten. Die
s ist nützlich, wenn Sie Signale in
die sichtbare Anzeige verschieben möchten.
Drehen Sie Mehrzw eck b,umdie
Vertikals
kalierung anzupassen.
Vertikal
420 mdiv
20,0 dB/div
4. Drücken Sie Vertikale Einheiten, und
drehen Si
e Mehrzweck a, um die vertikalen
Maßeinheiten für den Frequenzbereich
zu denieren. Sie haben folgende
Auswahl
möglichkeiten: dBm, dBW, dBmV,
dBV, dB mA und dBA . Dies ist nützlich,
wenn Ihre Anwendung eine andere als die
aktuell
angezeigte Maßeinheit erfordert.
Vertikale
Einheiten
dBm
5. Drücken Sie Autopegel, um das
Oszill
oskop anzuweisen, den Referenzpegel
automatisch zu berechnen und einzustellen.
Autopegel
Auösungsbandbreite
Die Auösungsbandbreite (RBW) legt fest, wie stark das Oszilloskop die einzelnen Frequenzen in dem Frequenzbereich
auösen kann. Wenn das Testsignal z. B. zwei Träger enthält, die um 1 kHz voneinander getrennt sind, dann können Sie
diese nicht unterscheiden, wenn RBW nicht unter 1 kHz beträgt.
Die unten dargestellten Ansichten zeigen beide das gleiche Signal. Der Unterschied zwischen den beiden ist ihre RBW.
94 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000