User Manual
Erfassen von Sig
nalen
RS-232-Bus
Um Daten von einem RS-232-Bus zu erfassen, müssen auch diese Elemente eingerichtet werden:
1. Nachdem Sie RS-232 ausgewählt haben,
drücken Sie Konfigurieren sowie die
gewünschten Optionen auf dem seitlichen
Rahmenmenü.
Bus B1
RS-232
Eingänge
definieren
Schwelle-
nw.
Konfiguri-
eren
9600-8-N
B1 Beze-
ichng.
RS-232
Bu-
sanzeige
Ereignista-
belle
Konfigurieren Sie den Bus mithilfe des
seitlichen Rahmenmenüs. Verwenden Sie
die Polarität „Normal“ für RS-232-Signale
und „Invertiert“ für RS-422-, RS-485- und
UART-Busse.
2. Drücken Sie Bit-Rate, und drehen Sie
Mehrzweck a, um die geeignete Bit-Rate
auszuwählen.
Bit-Rate
9600 Bit/s
3. Drücken Sie Datenbits, und wählen Sie die
geeignete Bitanzahl für den Bus aus.
Datenbits
7|
8
4. Drücken Sie Parität, und s tellen Sie mit
Mehrzweck a für die vom Bus verwendete
Polarität „Kein“, „Ungerade“ oder „Gerade“
ein.
Parität
(a) Kein
5. Drücken Sie Pakete, und wählen Sie Ein
oder Aus.
Pakete
Ein|
Aus
6. Drehen Sie Mehrzweck a,umein
Paketendezeichen auszuwählen.
Paketende
0A (Zeilen-
vorschub)
Die RS-232-Dekodierung zeigt e inen
Bytedatenstrom an. Sie können den
Datenstrom mit einem Paketendezeichen in
Paketen strukturieren.
Wenn Sie für die Verwendung der
RS-232-Dekodierung ein Paketendezeichen
definiert haben, wird der Datenstrom der
Bytes als Pakete angezeigt.
Beim Dekodieren eines RS-232-Busses im
ASCII-Modus weist ein großer Punkt darauf
hin, dass der Wert ein Zeichen außerhalb
des druckbaren ASCII-Zeichenbereichs
darstellt.
80 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000