User Manual
Installation
Beim Kompensieren von TPP0250/TPP0500B/TPP1000-Tastköpfen auf Oszilloskopen der MDO 3000-Serie:
Jede Kompensation erstellt Werte für eine bestimmte Kombination aus Tastkopf und Kanal. Wenn Sie den Tastkopf auf
einem anderen
Kanal verwenden und daher diese neue Kombination kompensieren möchten, müssen Sie dafür neue
Kompensationsschritte ausführen.
Jeder Kanal kann Kompensationswerte für 10 individuelle Tastköpfe speichern. Wenn Sie einen 11. Tastkopf auf
einem Kanal kompensieren m öchten, löscht das O szilloskop die Werte für den Tastkopf, dessen Nutzungsdatum am
ältesten ist
, und fügt Werte für den neuen Tastkopf hinzu.
Das Oszillos
kop weist einem TPP0250-, TPP0500B- oder TPP1000-Tastkopf, der an den Kanal Aux In (Aux-Eingang)
angeschlossen ist, Standardkompensationswerte zu.
HINWEIS. Bei der werkseitigen Kalibrierung werden alle gespeicherten Kompensationswerte gelöscht.
HINWEIS. E
in Fehler bei der Tastkopfkompensation kann aufgrund von Unterbrechungen bei der Verbindung der
Tastkopfspitze oder der Erdung während der Tastkopfkompensation auftreten. Bei einem Fehler nutzt das Oszilloskop alte
Tastkopfkompensationswerte, sofern diese vor der fehlgeschlagenen Tastkopfkompensation bereits vorhanden waren.
Kompensieren eines anderen passiven Spannungstastkopfs als TPP0250,
TPP0500B oder TPP1000
Wenn Sie einen passiven Spannungstastkopf zum ersten Mal an einen Eingangskanal anschließen, sollten Sie den Tastkopf
kompensieren, um ihn mit dem betreffenden Eingangskanal des Oszilloskops abzugleichen.
Wenn Sie die automatische Tastkopfkompensation, die weiter oben für die TPP0250-, TPP0500- und TPP1000-Tastköpfe
beschrieben wird, für einen anderen passiven Tektronix Tastkopf als T PP0250/TPP0500B/TPP1000 verwenden möchten,
schlagen Sie i m Bedienerhandbuch zu Ihrem Tastkopf nach, ob dieser dafür geeignet ist. Anderenfalls führen Sie folgende
Schritte durch, um den passiven Tastkopf zu kompensieren:
1. Befolgen Sie die Schritte des
Funktionstests. ( Siehe Seite 11,
Funktionstest.)
2. Überprüfen Sie die Form des
angezeigten Signals, um zu
bestimmen, ob der Tastkopf
ordnungsgemäß kompensiert ist.
Ordnungsg emäß
kompensiert
Unterkompensiert Überkompensiert
14 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000