User Manual
Installation
Luftfeuchtigkeit:
Betrieb:
5 bis 90 % relat
ive Luftfeuchtigkeit bei maximal +40
°C,
5 bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit über +40 °C bis
+50 °C, nic h t
kondensierend
Lagerung:
5 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit bei maximal +40
°C,
5 % bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit bei über +40
°C bis m ax. +55 °C,
5%bis40%re
lative Luftfeuchtigkeit bei über +55
°C bis max. +71 °C
nichtkondensierend
Höhe über NN:
Betrieb: 3.000 m
Lagerung
: 12.000 m ( 39.370 Fuß)
Erfassun
gssystem: 1 M
Maximale Eingangsspannung: 300 V
eff
, Installationskategorie II am BNC. Leistungsabfall mit 20 dB/Dekade zwischen
4,5 MHz und 45 MHz, Leistungsabfall mit 14 dB zwischen 45 MHz und 450 MHz. Über 450 MHz, 5 V
eff
.
Erfassungssystem: 50 und 75
Maxima
le Eingangsspannung: 5 V
eff
, mit einem Peak bei ±20 V (DF 6,25 %).
Dedizierter HF-Eingang:
Maxima
ler Eingangspegel für Betrieb:
Mittlere kontinuierliche Leistung: +20 dBm (0,1 W)
Maximaler Gleichstrom vor Beschädigung: ±40 V
DC
Maxim
ale „Nichtbeschädigung“ +33 dBm (2 W) CW
Peak-Impulsstärke: +45 dBm (32 W )
Die Peak-Impulsstärke wird wie folgt definiert: <10 s Impulsbreite, <1 % Tastverhältnis und Referenzpegel von +10 dBm
VORSICHT. Halten Sie beide Seiten und die Rückseite des Geräts frei, um die erforderliche Kühlung zu gewährleisten. Der
Lüft
ungsabstand sollte auf der linken Seite (von vorne gesehen) und auf der Rückseite mindestens 51 mm betragen.
Oszillosk
op der MDO3000-Serie mit Digitaltastkopf P6316
Schwelle
nwertgenauigkeit: ± (100 mV + 3 % des eingestellten Schwellenwerts nach der Kalibrierung)
Schwelle
nwertbereich: +25 V bis -15 V.
Maximal
es zerstörungsfreies Eingangssignal an Tastkopf: +30 V bis -20 V
Minima
le Signalschwankung: 500 mV
Peak-zu-Peak
Eingan
gswiderstand: 101 k
6 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000