User Manual

Index
Phasenmessung, 139
PictBridge, 31, 1
93
Position
Bus, 124
Digitale Kanä
le, 125
Horizontal, 99, 100, 118, 161
Vertikal, 118
Position und
Offset, 124
Positive Impulszählung,
Messung, 142
PROBE COMP
(TASTKOPFABGLEICH), 39
Q
Querformat, 185, 194
R
Raster
Durchgängig, 116
Fadenkreuz, 116
Formen, 1
15
Gitter, 116
Intensität, 117
IRE, 116
mV, 116
Rahmen, 116
Voll, 11
6
Rasterform Durchgängig, 116
Rasterform „Fadenkreuz“, 116
Raster
form „Gitter“, 116
Rasterform „Rahmen“, 116
Rasterform „Voll“, 116
RBW, 9
4
Rechts angeordnet (RJ), 43, 72,
104
Recta
ngular (FFT-Fenster), 97, 161
Ref (Taste), 43, 163, 165, 187
Ref R, 187
Refe
renz (Menü), 43, 166, 167
Referenz (Taste), 42
Referenzpegel, 132, 146
Refe
renzsignale, 165
anzeigen, 187
entfernen, 167, 188
spe
ichern, 187
Speichern von
10 M-Signalen, 167
Rei
nigung, 8
Rollmodus, 69
RS-232, 43, 72
Cursor-Anzeig
e, 153
Datenwert, Abgleich, 109
Dekodierung, 80
RS-232-Bustr
igger
Bustrigger, 106
RS-422, 43, 72
RS-485, 43, 72
Rückgängig
Grundeinstellung, 61
Rückwärtsta
ste, 45
Runt-Trigger, de niert, 102
S
Save/Recall
Menü, 42, 47
Taste „Menu“ (Menü), 42
Save/Recall (Menü)
Menü, 184
Save/Recall (Speichertaste), 47
Speichern (Taste), 184
Schalter
, Stromversorgung, 47
Schaltäche „Single“
(Einzelfolge), 4 6
Schnapp
schuss, 145
Schutzdeckel
Front, 4
Schwell
enw., 136
Bereich, P6316, 6
Genauigkeit, P6316, 6
Sequen
tielle Triggerung, 110
Serieller Bus, 72
triggern, 104
Serien
nummer, 18
Setup
Standard, 57, 61, 190
Setup
-and-Hold-Trigger,
deniert, 103
Sicherheitsschloss,
Stan
dardlaptop, 9
Sicherheitssperre, 9
Sicherheitssymbol, 49
Sich
ern des Speichers, 201
Sigma1-Messung, 142
Sigma2-Messung, 143
Sig
ma3-Messung, 143
Signal
Aufzeichnung d
eniert, 64
benutzerdenierte
Markierungen, 171
Darstellart,
113
Datensatzanzeige, 49
entfernen, 113
hinzufügen,
113
Intensität, 117
Pan, 168, 169
Pause, 169
Signalgrundlinie, 51
Suchen und Markieren, 171
Wiedergabe
,169
Wiedergabe/Pause, 169
Zoom, 168
Signal-
Histogramm-Messungen, 142
Signalpfadkompensation, 22
Frequenzb
ereich, 2 4
Zeit- und Frequenzbereiche, 22
Signalzählung, Messung
Zählungs
messung, 142
Skala
Digitale Kanäle, 125
Horizon
tal, 46, 118, 161
Vertikal, 118
SMTP, 71, 200
Socket-
Server, 30, 34
Software, optional, 212
Softwaretreiber, 28, 31
Spannu
ng, Quelle
MDO3000, 5
SPC, 22
Speich
er, löschen, 201
Speichern
Bildschirmdarstellungen, 184
Refer
enzsignale, 187
Setups, 188
Signale, 184
Speic
hern und Abrufen,
Informationen, 182
Spektrogramm
Anze
ige, 133
Spektrumstrahlen, 131
Spezikationen
Betr
ieb, 5
Stromversorgung, 10
SPI, 43, 72, 104
SPI
-Bustrigger
Bustrigger, 106
Spitze-zu-Spitze-Messung, 142
Sp
itzenwerterfassungsmodus, 67
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 241