User Manual

Analyse von Sign
al- oder Strahldaten
Beschreibung Fenster
Hanning
Die Frequenzauösung bei Verwendung des Hanning-Fensters (auch „Hann“ genannt) ist gut,
die Spektralv
erluste sind gering und die Amplitudengenauigkeit ist relativ gut.
Verwenden Sie das Hanning-Fenster zum Messen von Sinus-, periodischem und
unkorreliertem Schmalbandrauschen. Dieses Fenster eignet sich gut für Störspitzen oder
Bursts, wobe
i die Signalpegel vor und nach dem Ereignis signikante Unterschiede aufweisen.
Blackman-Harris:
Die F requenz
auösung bei Verwendung des Blackman-Harris-Fensters ist niedrig, die
Spektralverluste sind sehr gering und die Amplitudengenauigkeit ist gut.
Verwenden Sie das Blackman-Harris-Fenster vorrangig zum Messen von
Einzelfreq
uenzsignalen, um nach Oberwellen höheren Grads oder mehreren Sinussignalen
mit moderaten oder weiten Abständen zu suchen.
Verwenden
von Fortgeschrittene Math
Die Funktion „Fortgeschrittene Math“ ermöglicht Ihnen, selbst einen mathematischen Signalausdruck zu erstellen, der aktive
und Referenzsignale, Messungen und/oder numerische Konstanten beinhalten kann. So verwenden Sie diese Funktion:
1. Drücken Sie Math.
2. Drücken Sie Fortgeschrittene Math.
Doppel-
Signal-
Math.
FFT
Fort-
geschrit-
tene Math
Math.-
Spektrum
(M)
Bezeichng.
3. Erstellen Sie mit Hilfe der Tasten im
Menü auf dem seitlichen Rahmen
benutzerdenierte Ausdrücke.
162 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000