User Manual

Anzeigen von Sig
nal- oder Strahldaten
10. Wählen Sie Tastkopfeinstellung aus,
um die Parameter für den Tastkopf zu
denieren.
Führen Sie folgende Schritte auf dem
daraufhin angezeigten Menü auf dem
seitlichen R
ahmen aus:
Wählen Sie Sp
annung oder Strom,
um den Tastkopftyp für Tastköpfe
auszuwählen, die nicht mit einer
TekProbe Le
vel 1-, TekProbe II-
(TPA-BNC-A dapter erforderlich) oder
TekVPI-Schnittstelle ausgestattet sind.
Bei Tastköpfen, die nicht mit einer
Tek-Schni
ttstelle aus gestattet sind,
verwenden Sie Mehrzweck a,umdie
Dämpfung so einzustellen, dass sie
der Dämpfu
ng des Ta stkopfs entspricht,
wenn der Tastkopftyp auf Spannung
eingestellt ist.
Bei Tastköpfen, die nicht mit einer
Tek-Schn
ittstelle aus gestattet sind,
verwenden Sie Mehrzweck a,umdas
Ampere/Volt-Verhältnis (Dämpfung) so
einzust
ellen, dass es der des Tastkopfs
entspricht, wenn der Tastkopftyp auf
Strom eingestellt ist.
Wenn Sie den Strom messen, indem
Sie den Spannungsabfall an einem
Widers
tand mit dem Tastkopf messen,
stellen Sie Strom messen auf Ja
ein. Drücken Sie im seitlichen
Menü a
uf A/V, und drehen Sie
Mehrknopf a, um das Ampere/Volt-
oder Volt/Ampere-Verhältnis
festz
ulegen. Wenn Sie beispielsweise
den Spannungsabfall an einem
2--Widerstand messen, stellen Sie das
V/A-
Ve rhältnis auf 2 ein.
Bei m
anchen Tastkopftypen können
Sie diese Taste drücken, damit das
Oszilloskop eine AC-Kalibrierung für
den
gesamten Signalpfad vom Tastkopf
zum spezischen Oszilloskopkanal
durchführt. Dadurch kann der
Fre
quenzgang für den gesamten
Frequenzbereich acher werden.
122 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000