User Manual
Triggereinstel
lung
Drücken Sie im unteren Rahmenmenü die Taste Anweisung, um die gewünschte Anweisung Lesen, Schreiben oder Lesen
oder Schreiben
auszuwählen. Alle CAN-FD-Datenpakete werden als Schreiben-Anweisung erfasst.
Wenn Sie unter
Triggern auf die Option Daten ausgewählt haben, drücken Sie die Taste Daten auf dem unteren Rahmen,
und geben S ie die entsprechenden Parameter ein.
LIN-Bustrigger
Sie können auf Synchronis., Kennung, Daten, Id & D aten , Wakeup-Frame, Sleep-Frame oder Fehler triggern.
Wenn Sie einen LIN-Trigger einstellen und für Triggern auf die Auswahl Kennung, Daten oder ID & Daten getroffen
haben, drücken Sie die Taste K e nnung oder Daten auf dem unteren Rahmen und geben über das angezeigte seitliche
Rahmenmenü die gewünschten Parameter ein.
Wenn Sie für Triggern auf die Auswahl Fehler getroffen haben, drücken Sie die Taste Fehlertyp und geben die
gewünschten Parameter über das angezeigte seitliche Rahmenmenü ein.
FlexRay-Bustrigger
Sie können auf Framebeginn, Fram e- typ, Kennung, Zykluszähler, Header Fields, Daten, Id & Daten, Frame-Ende
oder Fehl
er triggern.
Audio-Bustrigger
Wenn Sie einen I2C-, links angeordneten (LJ) oder rechts angeordneten (RJ) Audio-Bus verwenden, können Sie auf
Wortauswahl oder Daten triggern.
Wenn Sie einen TDM-A udio-B u s verwenden, können Sie auf Frame-Sync. oder Daten triggern.
USB-Bustrigger
Sie können auf Synchronis., Zurücksetzen, Suspend (Standby), Resume (Wiederaufnahme), P aketende, Token
(Add
ress) Packet (Token (Adress)-Paket), Data Packet (Datenpaket), Handshake Packet (Handshake-Paket), Special
Packet (Spezialpaket) oder Fehler triggern.
MIL-STD-1553-B u strigg er
Sie können auf S y nch ron is., Befehl, Status, Daten, Zeit (RT/IMG) oder Fehler triggern.
Wenn Sie einen MIL-STD-1553-Trigger einstellen und Triggern auf für Befehl ausgewählt haben, drücken Sie auf dem
unteren Rahmen die Taste RT-Adresse, um spezifische Werte für die RT-Adresse einzugeben, auf die getriggert w erden
soll. Drücken Sie die untere Rahmentaste Command Word Details (Befehlswort – Details), um den Wert für T/R B it ,
Subadresse/Modus, Wortz a hl/M odus-Code und Parität einzugeben.
Wenn Sie einen MIL-STD-1553-Trigger einstellen und Triggern auf für Status ausgewählt haben, drücken Sie die untere
Rahmentaste RT-Adresse, um spezifische Werte für die RT-Adresse einzugeben, auf die getriggert werden soll. Drücken
Sie die untere Rahmentaste Status Word Bits (Statuswort – Bits), um Werte für Message Error (Bit 9) (Fehlermeldung (Bit
9)), Instr. (Anweis.) (Bit 10) , Service Req. (Serviceanf.) (Bit 11), BCR (Bit 15), Busy (Bit 16) (Beschäftigt (Bit 16)),
Subsystem Flag (Bit 17), DBCA (Bit 18), Terminal Flag (Bit 19) und Parität einzugeben.
Wenn Sie einen MIL-STD-1553-Trigger einstellen und Triggern auf für Daten ausgewählt haben, drücken Sie die untere
Rahmentaste Daten, um spezifische Werte für Daten und den Wert für Parität einzugeben.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 107