User Manual
Triggereinstel
lung
Trigger-Holdoff
Passen S ie den
Holdoff an, um eine stabile
Triggerung zu erreichen, wenn das Gerät auf
unerwünschten Triggerereignissen triggert.
Der Trigger-H
oldoff kann bei der
Stabilisierung der Triggerung hilfreich
sein, da das Oszilloskop während der
Holdoff-Zei
t k eine neuen Trigger erkennt.
Wenn das Gerät ein Triggerereignis erkennt,
wird das Triggersystem deaktiviert, bis die
Erfassung a
bgeschlossen ist. Außerdem
bleibt das Triggersystem während der
auf jede Erfassung folgenden Holdoff-Zeit
deaktivier
t.
Holdoffs
Trigger-Kopplung
Durch d ie Triggerkopplung wird bestimmt,
welcher Teil des Signals an die
Triggers
chaltung übergeben wird. Bei
der Flanken- und Sequenztriggerung können
alle verfügbaren Kopplungsarten verwendet
werden:
Gleichstrom, Wechselstrom,
Niederfrequenzunterdrückung,
Hochfrequenzunterdrückung und
Rauschu
nterdrückung. Bei allen anderen
Triggertypen wird ausschließlich die
DC-Kopplung (Gleichstromkopplung)
verwen
det.
Horizontale Position
Verwenden Sie bei aktiviertem Delay-Modus
den Kn
opf für die horizontale Position,
um ein Signaldetail in einem Bereich zu
erfassen, der von der Triggerposition durch
ein s
ignifikantes Zeitintervall getrennt ist.
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 99