User Manual

Erfassen von Sig
nalen
5. Drücken Sie Kongurieren sowie die
entsprechende Optionen auf dem seitlichen
Rahmenmenü.
Bus B1
LIN
Eingänge
denieren
Schwelle-
nw.
Konguri-
eren
B1 Beze-
ichng. LIN
Bu-
sanzeige
Ereignista-
belle
6. Drücken Sie
Bit-Rate, und drehen Sie
Mehrzweck a, um in der Liste der
vordenierten Bit-Raten eine geeignete
Auswahl zu
treffen.
Sie können für die Bit-Rate auch einen
bestimmten Wert festlegen. Wählen Sie
dazu Benu
tzerdef. aus, und stellen Sie
dann mit Mehrzweck b eine Bit-Rate
zwischen 800 Bit/s und 100.000 B it/s ein.
Bit-Rate
(a)
19,2 k Bit/s
7. Drücken Sie LIN-Standard, und drehen Sie
Mehrzweck a, um den geeigneten Standard
auszuwä
hlen.
LIN-
Standard
v1.x
8. Drücken Sie Paritätsbits zu ID zufüg.,
um anzu
geben, ob P a ritätsbits hinzugefügt
werden sollen oder nicht.
Paritätsbits
zu ID
zufüg.
Ein Aus
FlexR
ay-Bus
Um Daten von einem FlexRay-Bus zu erfassen, ssen auch folgende Elemente eingerichtet werden:
1. Wenn Sie FlexRay ausgewählt haben,
drücken Sie Eingänge denieren sowie die
gewünschten Optionen im seitlichen Menü.
Bus B1
FlexRay
Eingänge
denieren
Schwellen-
werte
Bit-Rate B1 Label
FlexRay
(B1 Beze-
ichng.
FlexRay)
FlexRay
Bu-
sanzeige
Ereignista-
belle
2. Drücken Sie wie j eweils anwendbar
die Tasten „Schwellenw.“, „Bit-Rate“
„Bezeichng.“, „Busanzeige“ und
„Ereignistabelle“, und legen Sie die
entsprechenden Parameterwerte fest.
84 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000