User Manual

Erfassen von Sig
nalen
FastACq
3. Schalten S ie die Seitenmenütaste FastAcq
um, und wählen Sie Ein.
Fast Acq
Ein Aus
4. Drücken Sie Signalpalette.
Signal-
palette
a Temper-
atur
5. Wählen Sie durch Drehen des
Drehknopfs Mehrzweck a die gewünschte
Anzeigepal
ette aus.
Mithilfe der Anzeigepalette können Sie die
Sichtbarkeit von Ereignissen erhöhen. Diese
Option ver
wendet Farbintensitätsabstufung,
um anzuzeigen, wie oft seltene Transienten
im Verhältnis zu normalen Signalen auftreten.
Die Option
en sind „Temperature“ (Temperatur),
„Spectral“ (Spektral), „Normal“ und „Invertiert“.
Temperatur verwendet Farbabstufung, um
die H äug
keit des Auftretens anzuzeigen.
Dabei werden warme Farben wie Rot oder
Gelb für häug auftretende Ereignisse und
kühlere
Farben wie Blau oder Grün für selten
auftretende Ereignisse verwendet.
Spektral verwendet Farbabstufung, um die
Häugke
it des Auftretens anzuzeigen. Dabei
werden kühlere Farben wie Blau für häug
auftretende Ereignisse und warme Farben wie
Rot für
selten auftretende Ereignisse verwendet.
Normal verwendet die Standardfarbe des
Kanals (z. B. Gelb für Kanal Eins) sowie
Graust
ufen, um die Häugkeit des Auftretens
anzuzeigen. Dabei sind häug auftretende
Ereignisse hell.
Inver
tiert verwendet die Standardfarbe des
Kanals sowie Graustufen, um die Häugkeit
des Auftretens anzuzeigen. Dabei sind selten
auft
retende Ereignisse hell.
Mithilfe dieser Farbpaletten werden Ereignisse,
die im zeitlichen Verlauf häu ger oder, bei
selt
enen Anomalien, weniger häug auftreten,
hervorgehoben.
66 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000