User Manual

Triggereinstel
lung
Verwenden von A- (Haupt-) und B- (verzögerten) Sequenztriggern
Kombinieren Sie einen A-Ereignis- (Haupt-) Flankentrigger mit dem B-Ereignis-Trigger (verzögert), um komplexere Signale
zu erfassen. Nachdem das A-Ereignis aufgetreten ist, sucht das Triggersystem nach dem B-Ereignis, bevor das Signal
getriggert und angezeigt wird.
Die Trigger A und B können separate Quellen aufweisen, dies ist der Normalfall.
HINWEIS. Sie können Sequenztriggerung auswählen, wenn Sie den Flankentyp Fallend oder Ansteigend wählen jedoch
nicht, wenn Sie den Flankentyp Beide wählen.
Richten Sie zuerst mit dem Menü „Edge trigger“ (Flankentrigger) Trigger A ein. Verwenden Sie anschließend Trigger B:
1. Drücken S ie Menü im Trigger-Menübereich.
2. Drücken Sie Typ.
3. Drehen Sie Mehrzweck a, um einen
Triggertyp von Folge (B-Trigger)
auszuwählen.
Dadurch wird das Menü „Folge (B-Trigger)“
angezeigt.
4. Drücken Sie B-Trigger nach A .
Typ
Folge
(B-Trigger)
Quelle
1
Kopplung
DC
Flanke
Pegel
0,00 V
B-Trigger
nach A
Uhrzeit
Modus
Auto
& Holdoff
110 Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000