User Manual

Triggereinstel
lung
„=“-Vergleichs können maximal 8 Datenbytes abgeglichen werden. Alle anderen Qualikatoren sind auf 4 Bytes der
angegebenen Da
ten begrenzt. Es wird kein Rollfenster verwendet.
Für FlexRay un
d Ethernet erfolgt die Triggerung, wenn die Daten des vom Benutzer ausgewählte Eingangs mit den
Daten und der Kennung des Signals, das am Byte-Offset beginnt, übereinstimmen. Legen Sie die Anzahl der Bytes
fest, die mit der Anzahl der relevanten Bytes übereinstimmen soll. Führen Sie die folgenden Operationen m ithilfe
des Datenqual
ikators durch: =, !=, <, >, >= und <= Bei der Triggerung auf Kennung und Daten wird immer eine
Übereinstimmung zwischen der Kennung und den Daten her gestellt, die vom Benutzer ausgewählt wurden, wobei die
Daten beim ersten Byte beginnen. Es wird kein Rollfenster verwendet.
Abgleich vo
n Datenwerten
Sie können auf einem bestimmten Datenwert für RS-232-Bytes triggern. Wenn Sie ein Paketende-Zeichen für
die RS-232-B usdekodierung deniert haben, können Sie dasselbe Paketende-Zeichen als Datenwert für den
Triggerdatenabgleich verwenden. Hierfür wählen Sie unter „Triggern auf“ als Option „Senden Paketende“ oder „Empfangen
Paketende“ aus.
Sie können auch auf einen bestimmten Datenwert für andere Busse triggern.
Abgleich von Parallelbus-Triggerdaten
Die opti
male Leistung des Parallelbus-Triggers wird e rzielt, wenn jeweils entweder nur analoge oder nur digitale Kanäle
verwendet werden.
Überprüfen der Triggereinstellungen
Um die Einstellungen einiger
Schlüs
sel-Triggerparameter schnell
zu bestimmen, überprüfen Sie die
Triggeranzeige unten in der Anzeige.
Die Anz
eigen sind für Flanken- und
Komfort-Trigger unterschiedlich.
1. Triggerquelle = Kanal 1.
2. Triggeranke = ansteigend.
3. Triggerpegel = 0,00 V.
Anzeige für Flankentrigger
Benutzerhandbuch der Oszilloskop-Serie MDO3000 109