Datasheet
Typische Anwendungsgebiete
Entwicklung integrierter Schaltungen
Schnelle Erkennung und Lösung von Problemen auf der
Systemebene mit Mischsignalen bei integrierten Systemen, zu
denen die heute am häufigsten eingesetzten seriellen Busse und
Drahtlos-Technologien gehören.
Netzteilentwicklung
Durch automatisierte Messungen der Stromversorgungsqualität,
Schaltverluste, Oberwellen, Welligkeit, Modulation und des sicheren
Betriebsbereichs können Sie mithilfe der umfangreichsten Auswahl
an Stromversorgungstastköpfen zu einem erschwinglichen Preis
zuverlässige und wiederholbare Messungen von Spannung, Strom
und Leistung durchführen.
Ausbildung und Schulung
Der Umgang mit mehreren Messgeräten am Arbeitsplatz kann
mühevoll sein. Durch die Integration mehrerer Geräte in einem
einzigen Gerät mit einer Tiefe von nur 14,7 cm müssen Sie beim
MDO3000 nicht mehr mit mehreren Geräten hantieren. Die
Kombination aus kleinem Messgerät und hohem Integrationsgrad
erleichtert die Vermittlung von Grundprinzipien der Elektronik sowie
den Einsatz der Oszilloskope bei komplizierteren Laborversuchen.
Die umfassende Erweiterbarkeit ermöglicht die Nachrüstung von
Funktionen im Laufe der Zeit, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern
oder das Budget es zulässt.
Tests und Fehlersuche während der Fertigung
Platzbedarf und verfügbarer Platz stehen bei Produktionsanlagen
oftmals im Widerspruch zueinander. Das einzigartige MDO3000C mit
sechs Geräten in einem benötigt nur einen minimalen Platz im
Gestellrahmen oder auf dem Arbeitstisch, da mehrere Geräte in
einem kompakten Gerät enthalten sind. Durch die Integration
verringern sich die Kosten, die mit der Nutzung mehrerer
unterschiedlicher Geräte bei Prüf- und Fehlersuchstationen in der
Fertigung verbunden sind.
Installation, Service und Wartung
Im Bedarfsfall müssen die richtigen Messgeräte sofort zur Verfügung
stehen. Das MDO3000 enthält sechs Geräte in einem und lässt sich
dank seines geringen Gewichts von 4,2 kg mühelos transportieren.
Damit stellt es die perfekte Wahl dar, wenn es um geringen
Platzbedarf und Vielseitigkeit geht.
Benötigen Sie mehr Leistung?
MSO/DPO2000B MDO3000 MDO4000C MSO/DPO5000B
Beschreibung Erweiterte
Fehlerbehebungsfunktionen zu
einem erschwinglichen Preis
Integriertes Oszilloskop mit
sechs Geräten in einem
Zeitsynchronisierte
Untersuchung von Analog-,
Digital- und
Hochfrequenzsignalen
Außergewöhnliche
Signalempfindlichkeit mit
erweiterter Analyse und Math-
Funktionen
Haupteinsatzgebiete
Entwicklung und
Fehlerbereinigung
Ausbildung
Entwicklung und
Fehlerbereinigung
EMI-Fehlerbehebung
Ausbildung
Entwicklung und
Fehlerbereinigung
EMI-Fehlerbehebung
Entwicklung und Integration
von HF-
Mehrzweckschaltungen
Erweiterte
Schaltungsentwicklung und
Fehlerbeseitigung
USB- und Ethernet-
Konformität
Forschung
Analogbandbreite 70 MHz, 100 MHz, 200 MHz 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz,
500 MHz,
1 GHz
200 MHz, 350 MHz, 500 MHz,
1 GHz
350 MHz, 500 MHz, 1 GHz,
2 GHz
Maximale Analogabtastrate 1 GS/s 5 GS/s 5 GS/s 10 GS/s
Analoge Kanäle 2, 4 2, 4 4 4
Aufzeichnungslänge 1 Mio. Punkte 10 Mio. Punkte 20 Mio. Punkte 25 Mio. (optional) bis 125 Mio.
Punkte
Digitalkanäle (optional) 16 (optional) 16 16 (optional) 16
Spektrumanalysatorkanal n/z (Standard) 9 kHz -
Analogbandbreite (optional)
9 kHz bis 3 GHz
(Standard) 9 kHz bis 3 GHz,
(optional) 9 kHz bis 6 GHz
n/z
Datenblatt
4 de.tek.com