Datasheet
Mixed-Signal-Oszilloskope — MSO4000B/DPO4000B-Serien
EMV, Umgebung und Sicherheit
Temperatur –
Betrieb: 0 bis +50 ºC
Lagerung: -20 bis +60 ºC
Luftfeuchtigkeit –
Betrieb:
Hoch: 40 bis 50 ºC, 10 bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit
Niedrig: 0 bis 40 ºC, 10 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Lagerung:
Hoch:40bis60ºC,5bis60%relative Luftfeuchtigkeit
Niedrig: 0 bis 40 ºC, 5 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Höhe über NN –
Betrieb: 3.000 m
Lagerung: 9.144 m
Gesetzliche Bestimmungen –
Elektromagnetische Kompatibilität: EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Sicherheit: UL61010-1:2004, CAN/CSA 22.22 No. 61010.1: 2004,
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und EN61010-1:2001, IEC
61010-1:2001, ANSI 61010-1-2004, ISA 82.02.01
Bestellinformationen
MSO/DPO4000B-Serie
DPO4014B – 100 MHz, 2,5/2,5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge
von 20 M, 4-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
DPO4034B – 350 MHz, 2,5/2,5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge
von 20 M, 4-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
DPO4054B – 500 MHz, 2,5/2,5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge
von 20 M, 4-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
DPO4102B-L – 1 GHz, 5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2, Aufzeichnungslänge von 5
M, 2-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
DPO4102B – 1 GHz, 5/5 GS/s auf den Kanälen 1/2, Aufzeichnungslänge von 20 M,
2-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
DPO4104B-L – 1 GHz, 5/5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge von
5 M, 4-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
DPO4104B – 1 GHz, 5/5/5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge von 20
M, 4-Kanal Digital-Phosphor-Oszilloskop (DPO).
MSO4014B – 100 MHz, 2,5/2,5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge
von 20 M, 4+16-Kanal Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO).
MSO4034B – 350 MHz, 2,5/2,5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge
von 20 M, 4+16-Kanal Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO).
MSO4054B – 500 MHz, 2,5/2,5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge
von 20 M, 4+16-Kanal Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO).
MSO4102B-L – 1 GHz, 5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2, Aufzeichnungslänge von 5
M, 2+16-K anal Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO).
MSO4102B – 1 GHz, 5/5 GS/s auf den Kanälen 1/2, Aufzeichnungslänge von 20 M,
2+16-Kanal Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO).
MSO4104B-L – 1 GHz, 5/5/2,5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge von
5 M, digitales 4+16-Kanal Mixed-Signal-Oszilloskop.
MSO4104B – 1 GHz, 5/5/5 GS/s auf den Kanälen 1/2/4, Aufzeichnungslänge von 20
M, 4+16-K anal Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO).
Standardzubehör
Tastköpfe
Modelle mit ≤500 MHz – TPP0500, 500 MHz Bandbreite, 10fach, 3,9 pF. Ein passiver
Spannungstastkopf pro Analogkanal.
Modelle mit 1 GHz – TPP1000, 1 GHz Bandbreite, 10fach, 3,9 pF. Ein passiver
Spannungstastkopf pro Analogkanal.
Zum Lieferumfang von MSO-Modellen gehört außerdem: – Ein 16-Kanal
Logiktastkopf P6616 und ein Logiktastkopf-Zubehörsatz (020-2662-xx).
Zubehör
200-5130-xx – Fron
tschutzabdeckung
063-4300-xx – Dokumentations-CD
016-2030-xx – Zubehörtasche
—–Benutzerhandbuch
—–Netzkabel
—–OpenChoice
®
Desktop-Software
—–Software „NI LabVIEW SignalExpress
™ Tektronix Edition“
—–Kalibrierungszertifikat zur Dokumentation der Rückverfolgbarkeit
auf die Messstandards der nationalen Metrologieinstitute und
ISO-9001-Qualitätssystemregistrierung.
Garantie
3-Jahres-Garantie; umfasst alle Arbeitsleistungen und Teile; Tastköpfe
ausgenommen.
Anwendungsmodule
Anwendungsmodule verfügen über Lizenzen, die zwischen einem
Anwendungsmodul und einem Oszilloskop übertragen werden können. Die Lizenz
kann im Modul enthalten sein. Dadurch kann das Modul für mehrere Oszilloskope
verwendet werden. Die Lizenz kann jedoch auch im Oszilloskop enthalten sein.
Dann kann das Modul entfernt und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Wenn
die Lizenz an ein Oszilloskop übertragen und das Modul entfernt wird, können mehr
als vier Anwendungen gleichzeitig verwendet werden.
DPO4AERO – Serielles Trigger- und Analysemodul für Luft- und
Raumfahrt. Ermöglicht das Triggern auf Informationen auf Paketebene bei
MIL-STD-1553-Bussen sowie Analysewerkzeugen, wie z. B. Digitalansichten
des Signals, Busansichten, Paketdekodierung, Suchwerkzeuge und
Paketdekodierungstabellen mit Zeitstempelinformationen.
Signaleingänge – Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4, Math, Ref1 - Ref4
Empfohlene Abtastung – Differentiell oder single-ended (nur ein single-ended
Signal erforderlich)
DPO4AUDIO – Serielles Trigger- und Analysemodul für Audio. Ermöglicht das
Triggern auf Informationen auf Paketebene bei I
2
S-, LJ-, RJ- und TDM-Audiobussen
sowie Analysewerkzeugen, wie z. B. Digitalansichten des S ignals, Busansichten,
Paketdekodierung, Suchwerkzeuge und Paketdekodierungstabellen mit
Zeitstempelinformationen.
5
Signaleingänge – Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen)
Empfohlene Abtastung – Single-ended
DPO4AUTO – Serielles Trigger- und Analysemodul für die Automobiltechnik.
Ermöglicht das Triggern auf Informationen auf Paketebene bei CAN- und
LIN-Bussen sowie Analysewerkzeugen, wie z. B. Digitalansichten des Signals,
Busansichten, Paketdekodierung, Suchwerkzeuge und Paketdekodierungstabellen
mit Zeitstempelinformationen.
Signaleingänge – LIN: Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen); CAN: Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen).
Empfohlene Abtastung – LIN: Single-ended; CAN: Single-ended oder differentiell
DPO4AUTOMAX – Erweitertes serielles Trigger- und Analysemodul für
die Automobiltechnik. Ermöglicht das Triggern auf Informationen auf
Paketebene bei CAN-, LIN- und FlexRay-Bussen sowie Analysewerkzeugen,
wie z. B. Digitalansichten des Signals, Busansichten, Paketdekodierung,
Suchwerkzeugen und Paketdekodierungstabellen mit Zeitstempelinformationen
und Augendiagramm-Analysesoftware.
Signaleingänge – LIN: Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen); CAN: Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen); FlexRay: Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen).
Empfohlene Abtastung – LIN: Single-ended; CAN, FlexRay: Single-ended oder
differentiell
DPO4COMP – Serielles Trigger- und Analysemodul für die Computertechnik.
Ermöglicht das Triggern auf Informationen auf Paketebene bei
RS-232/422/485/UART-Bussen sowie Analysewerkzeugen, wie z. B.
Digitalansichten des Signals, Busansichten, Paketdekodierung, Suchwerkzeuge und
Paketdekodierungstabellen mit Zeitstempelinformationen.
Signaleingänge – Jeder beliebige Kanal Ch1 - Ch4 (sowie D0 - D15 bei
MSO-Modellen)
Empfohlene Abtastung – RS-232/UART: Single-ended; RS-422/485: Differential.
www.tektronix.com/de 15