Datasheet
Technische Daten für das Display
DDiissppllaayy--TTyypp ––
7 Zoll (180 mm) Flüssigkristall-TFT-
Farbdisplay.
DDiissppllaayy--AAuuffllöössuunngg ––
480 Pixel (horizontal) x 234 Pixel
(vertikal) (WQVGA).
DDiissppllaayy DDaarrsstteellll--FFoorrmmeenn ––
Vektoren, Punkte (bei
Video-Trigger), variable Nachleuchtdauer, unendliche
Nachleuchtdauer.
RRaasstteerr ––
Voll, Gitter, Fadenkreuz und Rahmen.
FFoorrmmaatt ––
YT und XY.
SSiiggnnaalleerrffaassssuunnggssrraattee ––
Bis zu 5.000 Signale/Sekunde
Eingänge/Ausgänge
UUSSBB--22..00--HHoocchhggeesscchhwwiinnddiiggkkeeiittss--HHoossttaannsscchhlluussss ––
Unterstützt USB-Massenspeicher und -Tastaturen.
UUSSBB--22..00--HHoocchhggeesscchhwwiinnddiiggkkeeiittss--DDeevviiccee AAnnsscchhlluussss ––
Anschluss an der Rückseite erlaubt die
Kommunikation/Bedienung des Oszilloskops über PC
und ermöglicht das Drucken mit allen PictBridge
®
-
kompatiblen Druckern.
LLAANN--AAnnsscchhlluussss ––
RJ-45-Stecker, unterstützt
10/100Base-T (DPO2CONN erforderlich).
GGPPIIBB ––
Anpassung USB-2.0-Geräteschnittstelle an
GPIB-Schnittstelle (TEK-USB-488 erforderlich).
VViiddeeooaauussggaanngg ––
DB-15-Steckbuchse für die Übertragung
der Bilddaten des Oszilloskop-Displays an einen externen
Monitor oder Projektor (DPO2CONN erforderlich).
ZZuussäättzzlliicchheerr EEiinnggaanngg ––
Bedienfeld-Anschluss (BNC).
Eingangsimpedanz 1 M
Ω
±2 %. Max. Eingangsspannung
300 V
eff.
mit Spitzen ≤ ±450 V.
TTaassttkkooppff--KKoommppeennssaattoorr AAuussggaanngg ––
Anschluss auf
dem Bedienfeld, Amplitude 5,0 V, Frequenz 1 kHz.
KKeennssiinnggttoonn--SScchhlloossss ––
Sicherheitsschacht auf der
Rückplatte für die Verbindung mit einem Kensington-
Standardschloss.
Stromversorgung
BBeettrriieebbssssppaannnnuunngg ––
100 bis 240 V ±10 %.
BBeettrriieebbssffrreeqquueennzz ––
45 bis 65 Hz (90 bis 264 V)
360 bis 440 Hz (100 bis 132 V).
LLeeiissttuunnggssaauuffnnaahhmmee ––
Maximal 80 W.
TTeekkVVPPII
®®
EExxtteerrnneess NNeettzztteeiill ((111199--77446655--xxxx)) ––
Ausgangsspannung: 12 V; Ausgangsstrom: 4,2 A;
Leistungsaufnahme: 50 W.
Allgemeine Daten
Umgebung
Temperatur
BBeettrriieebb ––
0 °C bis +50 °C.
RRuuhheezzuussttaanndd
– -40 °C bis +71 °C.
Luftfeuchtigkeit
Betrieb – Hoch: 30 °C bis 50 °C, 5 % bis 60 % relative
Luftfeuchtigkeit.
Niedrig: 0 °C bis 30 °C, 5 % bis 95 % relative
Luftfeuchtigkeit.
Ruhezustand – Hoch: 30 °C bis 55 °C, 5 % bis
60 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrig: 0 °C bis 30 °C, 5 % bis 95 % relative
Luftfeuchtigkeit.
Einsatzhöhe
BBeettrriieebb ––
3.000 m.
RRuuhheezzuussttaanndd ––
12.000 m.
Erschütterungen
BBeettrriieebb ––
0,31 G
eff.
von 5 bis 500 Hz, 10 Minuten je
Achse, 3 Achsen, 30 Minuten insgesamt.
BBeettrriieebb ––
2,46 G
eff.
von 5 bis 500 Hz, 10 Minuten
pro Achse, 3 Achsen, 30 Minuten insgesamt.
Gesetzliche Bestimmungen
EElleekkttrroommaaggnneettiisscchhee VVeerrttrräägglliicchhkkeeiitt ––
2004/108/EC.
SSiicchheerrhheeiitt ––
Dokumentiert UL61010-1: 2004,
CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010.1: 2004;
In Übereinstimmung mit EN61010-1: 2001,
In Übereinstimmung mit der Vorgabe für
Niederspannung 2004/108/EC für Produktsicherheit.
Modelle der Serie MSO2000
MMSSOO22001122 ––
100 MHz, 1 GS/s, 1 M Aufzeichnungslänge,
2+16-Kanal Mixed-Signal Oszilloskop.
MMSSOO22001144 ––
100 MHz, 1 GS/s, 1M Aufzeichnungslänge,
4+16-Kanal Mixed-Signal Oszilloskop.
MMSSOO22002244 ––
200 MHz, 1 GS/s, 1 M Aufzeichnungslänge,
4+16-Kanal Mixed-Signal Oszilloskop.
Modelle der Serie DPO2000
DDPPOO22001122 ––
100 MHz, 1 GS/s, 1 M Aufzeichnungslänge,
2-Kanal Digital-Phosphor Oszilloskop.
DDPPOO22001144 ––
100 MHz, 1 GS/s, 1 M Aufzeichnungslänge,
4-Kanal Digital-Phosphor Oszilloskop.
DDPPOO22002244 ––
200 MHz, 1 GS/s, 1 M Aufzeichnungslänge,
4-Kanal Digital-Phosphor Oszilloskop.
LLiieeffeerruummffaanngg bbeeii aalllleenn MMooddeelllleenn::
Ein P2221 200 MHz,
1x/10x passiver Tastkopf pro Analogkanal,
Benutzerhandbuch mit übersetztem Frontplatten-Overlay,
Dokumentations-CD (063-4118-xx), OpenChoice
®
Desktopsoftware, NI LabVIEW SignalExpress™ Tektronix
Edition LE, Kalibrierungszertifikate zur Dokumentation der
Rückführbarkeit auf die Messstandards der nationalen
Metrologie-Institute und ISO9001-Qualitätssystem-
Zertifizierung, Netzkabel und dreijährige Garantie. Die
MSO-Modelle verfügen zudem über einen 16-Kanal-
Logiktastkopf (P6316) mit Zubehörsatz und eine
Zubehörtasche (016-2008-xx).
Geben Sie bei der Bestellung die gewünschte Version
des Netzsteckers und des Benutzerhandbuchs an.
Digital-Phosphor-Oszilloskope
MSO2000-Serie • DPO2000-Serie
Digital-Phosphor-Oszilloskope • www.tektronix.com/mso2000 • www.tektronix.com/dpo2000
10
Maße und Gewichte
Maße mm Zoll
Höhe 180 7,1
Breite 377 14,9
Tiefe 134 5,3
Gewicht kg lb
Netto 3,6 7,9
Versand 6,2 13,7
Konfiguration Einbaurahmen – 4 U.
Kühlungsabstand – 2 Zoll (50 mm) auf der linken
Seite und hinten (Angaben beziehen sich auf die
Frontansicht des Messinstruments).