Datasheet

Digital-Phosphor-Oszilloskope
MSO2000-Serie • DPO2000-Serie
Digital-Phosphor-Oszilloskope • www.tektronix.com/mso2000 • www.tektronix.com/dpo2000
8
Horizontal System – Analogkanäle
MSO2012 MSO2014 MSO2024
DPO2012 DPO2014 DPO2024
Maximale Abtastrate (alle Kanäle) 1 GS/s
Minimale erkennbare Spitzenimpulsbreite 7,0 ns 3,5 ns
Maximale Aufzeichnungslänge (alle Kanäle) 1,0 Megapunkte
Maximaler Erfassungszeitraum bei höchster Abtastrate (alle Kanäle) 1 ms
Bereich der Zeitbasis 4 ns bis 100 s 2 ns bis 100 s
Zeitbereich für Zeitbasisverzögerung -10 div bis 5.000 s
Kanal-zu-Kanal-Deskew (Zeitversatz) ±100 ns
Genauigkeit der Zeitbasis ±25 ppm
Horizontal System – Digitalkanäle
MSO2012 MSO2014 MSO2024
Maximale Abtastrate (bei Nutzung der Kanäle D7 – D0) 1 GS/s (1 ns Auflösung)
Maximale Abtastrate (bei Nutzung der Kanäle D15 – D8) 500 MS/s (2 ns Auflösung)
Maximale Aufzeichnungslänge 1,0 Megapunkte
Minimale erkennbare Impulsbreite 5 ns
Zeitlicher Kanalversatz 2 ns typisch
Technische Daten
Vertikal System – Analogkanäle
Vertikalsystem Analogkanäle MSO2012 MSO2014 MSO2024
DPO2012 DPO2014 DPO2024
Eingangskanäle 2 4 4
Analoge Bandbreite*
1
(-3 dB) 100 MHz 100 MHz 200 MHz
Berechnete Anstiegszeit 3,5 ns 3,5 ns 2,1 ns
Begrenzung der Hardwarebandbreite 20 MHz
Eingangskopplung AC, DC, GND (Masse)
Eingangsimpedanz 1 MΩ ±2 %, 11,5 pF ± 2 pF
Eingangsempfindlichkeitsbereich 2 mV/div bis 5V/div
Vertikale Auflösung 8 Bit
Maximale Eingangsspannung 300 V
eff.
mit Spitzen 450 V
DC-Verstärkungsgenauigkeit (bei Offset-Einstellung 0 V) ±3 % bei 10 mV/div bis 5 V/div, ±4 % bei 2 mV/div bis 5 mV/div
Offset-Bereich
2 mV/div bis 200 mV/div ±1 V
>200 mV/div bis 5 V/div ±25 V
Dämpfung von Kanal zu Kanal 100:1 bei 100 MHz 100:1 bei 200 MHz
(Zwei beliebige Kanäle bei gleich eingestellter Vertikalskala)
*
1
Bandbreite von 20 MHz bei 2 mV/div, alle Modelle
Vertikal System – Digitalkanäle
MSO2012 MSO2014 MSO2024
Eingangskanäle 16 digital (D15 – D0)
Schwellenwerte Schwellenwert pro 8 Kanäle
Schwellenwertauswahl TTL, CMOS, ECL, PECL, Benutzerdefiniert
Bereich für benutzerdefinierte Schwellenwerte ±20 V
Maximale Eingangsspannung ±40 V
Schwellenwertgenauigkeit ±(100 mV + 3 % des Schwellenwerts)
Maximaler dynamischer Eingangsbereich 80 V
SS
(abhängig von der Schwellenwerteinstellung)
Minimaler Signalpegel zwischen 0/1 500 mV
SS
Lastwiderstand 101 kΩ
Kapazitive Last 8 pF
Vertikale Auflösung 1 Bit