User manual

DMM4040/4050
Bedienungshandbuch
3-26
Anzeigen der Versionsinformationen und der Seriennummer:
1. I drücken.
2. Den Softkey mit der Beschriftung SYSTEM drücken.
3. Im Setup-Menü den Softkey mit der Beschriftung VERSIONS + SN drücken.
Die Anzeige zeigt die Outguard-Softwareversion (OutG SW), die Inguard-
Softwareversion (InG SW), die Outguard-Hardwareversion (OutG HW) und die
Inguard-Hardwareversion (InG HW) an. Ebenfalls angezeigt wird die
Seriennummer des Messgeräts (Serial #).
Einstellen der Anzeigehelligkeit
Die Funktion zum Einstellen der Helligkeit der Anzeige kann über die Taste INSTR
SETUP erreicht werden.
Einstellen der Anzeigehelligkeit:
1. I drücken.
2. Den Softkey SYSTEM drücken.
3. Den Softkey BRIGHT drücken.
4. Drücken Sie einen der Softkeys unter LOW, MEDIUM und HIGH.
5. B drücken, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
1. I drücken.
2. Den Softkey SYSTEM drücken.
3. Den Softkey DATE TIME drücken.
4. Um das gewünschte Datum und die gewünschte Uhrzeit einzustellen, zur Auswahl
einer bestimmten Stelle oder des Monats <-- oder --> drücken.
Wenn die gewünschte Stelle oder der Monat ausgewählt ist, den Softkey mit der
Beschriftung
-- drücken,
um den Wert zu verringern, bzw. ++, um den Wert zu
erhöhen.
5. Drücken Sie den Softkey ENTER, um Datum und Uhrzeit einzustellen, und gehen
Sie zurück ins Systemmenü.
USB-Betrieb
Der USB-Speicherbetrieb bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ein USB-Gerät kann
beispielsweise verwendet werden, um Messwerte direkt vom A/D oder durch
Übertragung aus dem internen Speicher zu speichern. Die Daten werden auf dem USB-
Speichergerät in einem kommagetrennten Format (CSV-Format) gespeichert.
USB-Speicherkapazität und Schreibzeit
Die USB-Speichergrenze beträgt 50.000 Messwerte bei jedem Drücken von START (F1
Softkey-Tastendruck). Frühere Versionen speicherten 50.000 Messwerte in 10 Dateien
mit je 5.000 Messwerten. Diese Version speichert 50.000 Messwerte in 5 Dateien mit
jeweils 10.000 Messwerten.
Wenn der Vorgang zur Speicherung auf dem USB-Speichergerät nicht abgeschlossen ist
(oder durch eine Wechselfunktion unterbrochen wird, z. B. NPLC, Fernsteuerung...),