User manual

Bedienungsgrundlagen
Schnelltipps
Dateinamen wer
den nur mit Zeichen des englischen Zeichensatzes angezeigt.
Wenn Sie andere Zeichen zum Benennen einer Datei verwenden, werden
diese Zeichen durch romanische Zeichen wie #, $, % ersetzt.
Verwenden Sie das Rahmenmenü Write to... (Schreiben in...), um eine
Signaldatei vom USB-Speicher in den internen Speicher zu kopieren.
Ändern von Arbiträrsignalen (Menü Edit (Bearbeiten))
Um ein arbiträres Signal zu ändern, verwenden Sie das Menü Edit
(Bearbeiten). Das Menü Edit (Bearbeiten) unterstützt verschiedene
Signalbearbeitungsfunktionen und ermöglicht das Importieren oder Speichern
von bearbeiteten Signaldaten. Zweikanalgeräte verfügen über zwei
Bearbeit
ungsspeicher (Edit Memory 1 (Speicher 1 bearbeiten) und Edit Memory
2 (Speicher 2 bearbeiten)). Außerdem können m it dem Menü Edit (Bearbeiten)
Signaldaten zwischen diesen beiden Speichern kopiert werden.
1. Drücke
n Sie auf dem
Frontpaneel die Taste Edit
(Bearbeiten), um das Menü Edit
(Bearb
eiten) anzuzeigen.
2. Wähle
n Sie Number of Points
(Anzahl der Punkte) aus, um die
Anzahl der zu bearbeitenden
Signa
lpunkte festzulegen.
3. Wählen Sie New (Neu) aus,
um ein Standardsignal in den
Spei
cher Edit (Bearbeiten) zu
schreiben. Das geschriebene
Signal hat die unter Number
of Po
ints (Anzahl der Punkte)
festgelegte Punktzahl. E s k ann
einer von fünf Signaltypen
aus
gewählt werden: Sine
(Sinus), Square (Rechteck),
Pulse (Impuls), Ramp (Rampe)
und
Noise (Rauschen).
4. Wählen Sie Operation aus,
um das Untermenü O perations
(O
perationen) anzuzeigen.
5. Wählen Sie Read from...
(Lesen aus...) aus, um einen
S
peicherort für Signaldaten
von Internal (Intern) oder USB
anzugeben.
54 Schnellstart-Benutzerhandbuch für die AFG3000-Serie