User manual

Bedienungsgrundlagen
10. Sie können auch ein Math-Tool für Signale
verwenden.
Wählen Sie im M
enü Math den Befehl
Waveform Math... (Math. Signal) aus, um das
Dialogfeld Waveform Math (Math. Signal) zu
öffnen.
11. Wählen Sie aus Waveform Library
(Signalbibliothek) eine Quelle für
mathematis
che Funktionen aus. Wählen
Sie in diesem Beispiel Noise (Rauschen).
12. Die Ergebnisse der Berechnung werden im
Bereich Res
ultant Waveform (Resultierendes
Signal) angezeigt. Sehen Sie nun ein Beispiel
für ein Rechtecksignal, dem Rauschen
hinzugefü
gt wird.
13. Sie k önnen Tektronix-Geräte der Serien
AWG/AFG mit ArbExpress fernsteuern.
Wählen Sie im Menü Communication
(Kommunikation) den B efehl AWG/AFG
File Transfer & Control... (Dateiübertragung
& Steuerung von AWG/AFG), um das
entsprechende Dialogfeld zu öffnen.
14. Die angeschlossenen Geräte werden in der Arb
List (Arb. Liste) angezeigt.
15. Der Bereich Instrument Control
(Gerätesteuerung) wird nur angezeigt,
wenn ein Gerät angeschlossen ist. Andernfalls
ist dieser Bereich ausgeblendet.
Verwenden von
Signaldaten im
CSV-Format
Mit ArbExpress können Sie eine mit Microsoft Excel erstellte CSV-Datei (mit
durch Komma getrennten Werten) in Signaldaten konvertieren, die mit dem Gerät
kom
patibel sind.
Schnellstart-Benutzerhandbuch für die AFG3000-Serie 99