Data Sheet
Arbiträrsignal-/Funktionsgeneratoren
AFG3011 • AFG3021B • AFG3022B • AFG3101 • AFG3102 • AFG3251 • AFG3252
Arbiträrsignal-/Funktionsgeneratoren • www.tektronix.com/signal_sources
3
Technische Daten der AFG3000-Serie (Forts.)
Modell AFG3011 AFG3021B/AFG3022B AFG3101/AFG3102 AFG3251/AFG3252
Andere Signale 1 µHz bis 100 kHz 1 µHz bis 250 kHz 1 µHz bis 1 MHz 1 µHz bis 2,4 MHz
Rauschbandbreite (-3 dB) 10 MHz 25 MHz 100 MHz 240 MHz
Rauscharten Weiß, Gauß
Gleichspannung (bei 50 Ω) 10 V bis +10 V -5 V bis +5 V -5 V bis +5 V -2,5 V bis +2,5 V
Arbiträrsignale 1 mHz bis 5 MHz 1 mHz bis 12,5 MHz 1 mHz bis 50 MHz 1 mHz bis 120 MHz
Arbiträrsignale im Burst-Modus 1 mHz bis 2,5 MHz 1 mHz bis 6,25 MHz 1 mHz bis 25 MHz 1 mHz bis 60 MHz
Effektive analoge Bandbreite (-3 dB) 8 MHz 34 MHz 100 MHz 225 MHz
Nichtflüchtiger Speicher 4 Signale 4 Signale 4 Signale 4 Signale
Speicher: Abtastrate 2 bis 128 K: 250 MS/s 2 bis 128 K: 250 MS/s >16 K bis 128 K: 250 MS/s >16 K bis 128 K: 250 MS/s
2 bis 16 K: 1 GS/s 2 bis 16 K: 2 GS/s
Vertikale Auflösung 14 Bit 14 Bit 14 Bit 14 Bit
Anstiegszeit/Abfallzeit ≤80 ns ≤20 ns ≤8ns ≤3ns
Jitter (eff) 4 ns 4 ns 1 ns bei 1 GS/s 500 ps bei 2 GS/s
4 ns bei 250 MS/s 4 ns bei 250 MS/s
Amplitude, 50 Ω Last 20 mV
p-p
bis 20 V
p-p
10 mV
p-p
bis 10 V
p-p
20 mV
p-p
bis 10 V
p-p
≤200 MHz: 50 mV
p-p
bis 5 V
p-p
>200 MHz: 50 mV
p-p
bis 4 V
p-p
Amplitude, 40 mV
p-p
bis 40 V
p-p
20 mV
p-p
bis 20 V
p-p
40 mV
p-p
bis 20 V
p-p
≤200 MHz: 100 mV
p-p
bis 10 V
p-p
unbelastet >200 MHz: 100 mV
p-p
bis 8 V
p-p
Genauigkeit ±(2 % der Einstellung +2 mV) ±(1 % der Einstellung +1 mV) (Sinussignal mit 1 kHz Frequenz, 0 V Offset, >10 mV
p-p
Amplitude)
(Sinussignal mit 1 kHz Frequenz,
0 V Offset, >20 mV
p-p
Amplitude)
Auflösung 0.1 mV
p-p
, 0,1 mV
eff
, 1 mV, 0,1 dBm oder 4 Stellen
Einheiten V
p-p
,V
eff
, dBm (nur Sinussignale)
Ausgangsimpedanz 50 Ω
Einrichten der Lastimpedanz Auswählbar: 50 Ω,1Ω bis 10,0 kΩ, Hoch Z (passt die angezeigte Amplitude entsprechend der gewählten Lastimpedanz an)
Isolation 42 V Sp Maximum im Verhältnis zur Erde
Kurzschlussschutz Die Signalausgänge sind robust gegenüber dauerhaften Kurzschlüssen bei Floating Ground (erdfreien Verbindungen)
Fremdspannungsschutz Zum Schutz der Signalausgänge vor Fremdspannungen verwenden Sie den Sicherungsadapter 013-0345-00.
DC Offset, 50 Ω Last ±(10 V
Sp
– Amplitude
pp
/2) ±(5 V
Sp
– Amplitude
pp
/2) ±5 V
Sp
Gleichstrom ±2,5 V
Sp
Gleichstrom
DC Offsetbereich, ±(20 V
Sp
– Amplitude
pp
/2) ±(10 V
Sp
– Amplitude
pp
/2) ±10 V
Sp
Gleichstrom ±5 V
Sp
Gleichstrom
Leiterbahnunterbrechung
Genauigkeit ±(2 % der |Einstellung| + 10 mV + 1 % ±(1 % von |Einstellung| + 5 mV +0,5 % der Amplitude (V
p-p
))
der Amplitude (V
p-p
))
Auflösung 1mV
Amplitudenmodulation (AM),
Frequenzmodulation (FM),
Phasenmodulation (PM)
Trägersignale – Alle außer Puls, Rauschen und
Gleichstrom.
Quelle – Intern/Extern.
Internes Modulationssignal – Sinus, Rechteck,
Rampe, Rauschen und Arbiträrsignal (AM: maximale
Signallänge 4.096; FM/PM: maximale Signallänge
2.048).
Interne Modulationsfrequenz – 2 mHz bis
50,00 kHz.
Amplitudenmodulationstiefe – 0,0 % bis +120,0 %.
Min. Spitzenabweichung der Frequenzmodulation –
Gleichstrom.
Max. Spitzenabweichung der
Frequenzmodulation – Siehe Diagramm unten.
Frequenzumtastung
Trägersignale – Alle außer Puls, Rauschen und
Gleichstrom.
Quelle – Intern/Extern.
Interne Modulationsfrequenz – 2 mHz bis
1,000 MHz.
Zustände – 2.
Impulsbreitenmodulation
Trägersignal – Puls.
Quelle – Intern/Extern.
Internes Modulationssignal – Sinus, Rechteck,
Rampe, Rauschen und Arbiträrsignal (maximale
Signallänge 2.048).
Interne Modulationsfrequenz – 2 mHz bis
50,00 kHz.
Abweichung – 0 % bis 50,0 % der Impulsperiode.
Wobbeln
Signale – Alle außer Impuls, Rauschen und
Gleichstrom.
Typ – Linear und logarithmisch.
Wobbelzeit – 1 ms bis 300 s.
Halte-/Rückkehrzeit – 0 ms bis 300 s.
Maximale Gesamtwobbelzeit – 300 s.
Auflösung – 1 ms oder 4 Stellen.
Gesamtgenauigkeit der Wobbelzeit, typisch – 0,4 %
Min. Start-/Stoppfuenz – Alle außer
Arbiträrsignale: 1 µHz, Arbiträr: 1 mHz.
Max. Start-/Stoppfrequenz – Siehe Diagramm
unten.
Burst
Signale – Alle, außer Rauschen und Gleichstrom.
Typ – Getriggert oder Gate-gesteuert
(1 bis 1.000.000 Zyklen oder unendlich).
Interne Triggerrate – 1 µs bis 500,0 s.
Gate- und Triggerquellen – Intern, extern,
ferngesteuerte Schnittstelle.