Data Sheet

Funktionen und Vorteile
Sinussignale mit 10 MHz,
25 MHz, 100 MHz oder 240 MHz
Arbiträrsignale mit 14 Bit,
250 MS/s, 1 GS/s oder 2 GS/s
Amplitude bis zu 20 V
p-p
bei einer
Last von 50 Ω
Vollständige Übersicht der
Signaleinstellungen und
Signalform dank 5,6-Zoll-Display
Mehrsprachige und intuitive
Bedienung verkürzt
Einrichtungszeit
Impulssignal mit variablen
Flankenzeiten
AM, FM, PM, FSK, PWM
Sweep und Burst
Kosten- und Laborplatzeinsparung
bei Verwendung von
Zweikanalmodellen
USB-Anschluss an der Frontplatte
zum Speichern von Signalen auf
USB-Speichergeräten
USB, GPIB und LAN
LabVIEW- und LabWindows/
IVI-C-Treiber
Anwendungsbereiche
Entwicklung und Test von
Elektronik
Sensorsimulation
Funktionstests
Ausbildung und Schulung
Arbiträrsignal-/Funktionsgeneratoren
AFG3011 • AFG3021B • AFG3022B • AFG3101 • AFG3102 • AFG3251 • AFG3252
Produktbeschreibung
Unübertroffener Leistungsumfang,
Flexibilität, intuitive Bedienung und ein
günstiger Preis eröffnen den Funktions-,
Impuls- und Arbiträrsignalgeneratoren
der AFG3000-Serie die branchenweit
vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten.
Überlegene Leistungsfähigkeit und
Flexibilität
12 verschiedene Standardsignale
stehen zur Auswahl. Arbiträrsignale
können bis zu einer Länge von 128 K
Stützpunkte bei hohen Abtastraten
generiert werden. Bei Pulssignalen
kann die Zeit für vordere und hintere
Flanken separat eingestellt werden.
Externe Signale können erfasst und
dem Ausgangssignal hinzugefügt
werden. Zweikanalmodelle können
sowohl zwei identische als auch zwei
völlig verschiedene Signale erzeugen.
Alle Geräte verfügen über eine höchst
stabile Zeitbasis mit einer Drift von
nur ±1 ppm pro Jahr.
Die intuitive Benutzeroberfläche
bietet besonders viele Informationen
auf einen Blick
Ein großer Bildschirm ermöglicht einen
guten Überblick über alle relevanten
Signalparameter und Signalformen.
Dies gewährleistet eine lückenlose
Überwachung der Signaleinstellungen
während der Arbeit an speziellen
Aufgaben. Vordefinierte Tasten bieten
einen direkten Zugriff auf häufig
verwendete Funktionen und Parameter.
Weitere Funktionen können bequem
über klar strukturierte Menüs
ausgewählt werden. Dadurch
verringert sich der Trainingsaufwand
für die Bedienung des Gerät.
Aussehen und Bedienung
entsprechen der Ausstattung der
populärsten Oszilloskope der Welt,
der TDS3000-Serie.
Im Lieferumfang ist die ArbExpress
®
-
Software zum einfachen Erstellen
von Signalen enthalten
Mit dieser PC-Software können
Signale nahtlos von beliebigen
Tektronix-Oszilloskopen importiert
oder über Standardfunktionen,
Formeleditor und Signalberechnung
definiert werden.

Summary of content (8 pages)