User Manual
Table Of Contents
-Dati tecnici e caratteristiche soggetti a cambiamenti senza preavviso -Technische Daten und Eigenschaften können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
-All the specifi cations are subject to change without notice - Données techniques et caracteristiques suiettes à des changements sans avis
143
SPEED - FASTER
15 - FUNKTIONSVORGÄNGE
Der Schockfroster verfügt über folgende Funktionsvorgänge:
1 - Automatisches Schockfrosten
2 - Manuelles Schockfrosten
3 - Automatisches Tiefgefrieren
4 - Manuelles Tiefgefrieren
5 - Auftauen
6 - Entfrosten
7 - HACCP-Export
8 - Sterilisierung (Optional)
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Vorgänge Schockfrosten und Tiefgefrieren dazu eingesetzt werden, um Le-
bensmittel schnell abzukühlen, und dass der Unterschied der beiden Vorgänge in der zu erreichenden Endtemperatur im
Mittelpunkt der Lebensmittel liegt:
- positives SCHOCKFROSTEN = die Endtemperatur im Mittelpunkt des Lebensmittels liegt bei etwa +3° C
- negatives TIEFGEFRIEREN = die Endtemperatur im Mittelpunkt des Lebensmittels liegt bei etwa -18° C
Der Vorgang Auftauen dient dazu, ein Lebensmittel von negativen auf positive Temperaturen zu erwärmen. Denken Sie
daran, dass die positive Lufttemperatur nicht durch Aufheizen sondern mittels Luftzirkulation innerhalb der durch die
HACCP-Normen vorgeschriebenen Bereiche erfolgt.
Das Gerät verfügt über eine innovative VOR-ABKÜHLFUNKTION der Zelle, deren Dauer unbestimmt ist und im Er-
messen des Endnutzers liegt, der darüber entscheidet, wann der Schockfrostungs- oder Tiefgefrier-Vorgang beginnt.
Durch das deutliche Abkühlen der LUFTtemperatur innerhalb der Zelle unter die Umgebungstemperatur bevor ein
Schockfrostungs- oder Tiefgefrier-Vorgang gestartet wird, wird nicht nur die Gesamtzeit des Vorganges reduziert,
sondern auch die korrekte und einheitliche Mikrokristallisation der Lebensmittel erzielt. So ist der Gewichtsverlust
des Produkts geringer und seine organoleptischen Eigenschaften entsprechen quasi jenen eines frischen Produkts.
Nachfolgend fi nden Sie die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Arbeitsvorgänge:
1- AUTOMATISCHES SCHOCKFROSTEN: Automatischer Vorgang mit Feststellung der Temperatur ausschließlich
mittels Lebensmittelsonde
2 - MANUELLES SCHOCKFROSTEN: Manueller Vorgang, der wie folgt eingestellt werden kann:
Zeit: Dauer des Vorgangs und Lufttemperatur innerhalb der Zelle
Temperatur: Endtemperatur des Produkts und Lufttemperatur innerhalb der Zelle
3 - AUTOMATISCHES TIEFGEFRIEREN: Automatischer Vorgang mit Feststellung der Temperatur ausschließlich mittels
Lebensmittelsonde
4 - MANUELLES TIEFGEFRIEREN: Manueller Vorgang, der wie folgt eingestellt werden kann:
Zeit: Dauer des Vorgangs und Lufttemperatur innerhalb der Zelle
Temperatur: Endtemperatur des Produkts und Lufttemperatur innerhalb der Zelle
5 - AUFTAUEN: Manueller Vorgang, der wie folgt eingestellt werden kann:
Zeit: Dauer des Vorgangs und Lufttemperatur innerhalb der Zelle
Temperatur: Endtemperatur des Produkts und Lufttemperatur innerhalb der Zelle
6 - ENTFROSTEN: Automatischer Vorgang, der nur mittels LUFT erfolgt, mit voreingestellter Zeitdauer von 600
Sekunden und Reinigungsfunktion des Verdampfers.
7 - HACCP-EXORT: Mittels des am Bedienpaneel rechts neben der Taste BESTÄTIGUNG vorhandenen USB-Ports
können die HACCP-Daten des letzten Betriebsmonats des Geräts (120 Betriebsstunden)
exportiert werden.
8 - STERILISIERUNG (OPTIONAL): Dieser Vorgang ist nur bei optionaler Sterilisierung verfügbar. Automatischer
Vorgang mit voreingestellter Zeitdauer von 300 Sekunden und Ventilationsfunktion.