User Manual

-Dati tecnici e caratteristiche soggetti a cambiamenti senza preavviso -Technische Daten und Eigenschaften können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
-All the speci cations are subject to change without notice - Données techniques et caracteristiques suiettes à des changements sans avis
138
SPEED - FASTER
10 - NUTZUNGSHINWEISE
Die Lebensmittel, die schockgefrostet oder gefroren werden sollen, nicht übereinander anordnen.
Überschreiten Sie nicht das angegebene Gewicht in Kilogramm und verteilen Sie das Produkt gleichmäßig in der Form.
Die Zeitangaben für Schockfrosten und Gefrieren beziehen sich stets auf Produkte mit einem maximalen Durchmesser
von 40 mm.
Kühlen Sie die Kammer vor dem Schockfrostungs-Vorgang ab.
Gefrieren Sie mit jedem Vorgang lediglich eine Art von Lebensmittel, da verschiedene Speisen auch verschiedene
Dichten haben und dadurch die Zeitdauer der Vorgänge unterschiedlich sein kann.
Der Taststift muss korrekt in der Mitte des größten Teils des abzukühlenden Lebensmittels positioniert werden,
und die Spitze darf niemals aus dem Produkt geraten und/oder die Form berühren.
Führen Sie den Kerntemperaturfühler nicht in Lebensmittel mit einer Temperatur von über 100° C ein, um zu vermeiden,
dass er beschädigt wird.
Der Taststift muss nach der Verwendung stets gereinigt werden, um Störungen zu vermeiden.
Decken Sie die Lebensmittel nicht mit einem Deckel oder anderen Gegenständen ab. Je mehr Sie die Speise isolieren,
umso mehr verlängert sich die Kühlzeit.
Durch das Befüllen des Geräts mit Nahrungsmitteln, deren Temperatur mehr als 70° C beträgt, kann das Gerät überlastet
werden, da die Kühlzeit und der Stromverbrauch steigen.
Die Lufteinlässe der Ventilatoren nicht verstopfen.
Die Auffangschale für das Abwasser aus der Kühlzelle muss in den dafür vorgesehenen Führungen unter dem
Gerät angebracht werden.
Achten Sie darauf, dass die Abwasserleitung im Inneren des Beckens positioniert und nicht verstopft ist.
Die Auffangschale muss regelmäßig entleert werden; dafür reicht es aus, die Schale
aus den Führungen zu nehmen, sie zu entleeren und sie wieder in die Führungen einzusetzen.
Die Untersuchungen zur Konformität in Hinblick auf die EN 60335-2-89 (Kapitel 10, 11, 13) betreffend die Klimaklasse 5,
werden bei einer Umgebungstemperatur von 43° C ±2°C durchgeführt.
Das Gerät ist nicht als Einbaugerät geeignet.
Bewahren Sie in diesem Gerät kein explosiven Substanzen wie Behälter, die unter Druck stehen, mit entzündlichem
Treibstoff auf.