User Manual

-Dati tecnici e caratteristiche soggetti a cambiamenti senza preavviso
-Technische Daten und Eigenschaften können ohne vorherige Ankündigung geändert werden
-All the speci cations are subject to change without notice - Données techniques et caracteristiques suiettes à des changements sans avis
135
SPEED - FASTER
5 - RISIKOANALYSE
Liste der Gefahrenteile:
- Elektroteile
- scharfe Teile
- Bewegung des Geräts
- laufende Ventilatoren
- Kühlgas
- Luftströme
- Wasser nicht trinkbar
- Verunreinigung der Lebensmittel
- Gasleitungen sind nicht zugänglich
- Kalte Umgebung
Warnhinweise betreffend Gefahren, ausgehend von elektrischen Teilen. Gefahr von Stromschlägen, Verbrennun-
gen und Bränden:
- Der Zugang zu elektrischen Teilen ist ausschließlich quali zierten Technikern vorbehalten.
- Das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder Füßen berühren.
- Das Gerät nicht barfuß bedienen.
- Finger, Gegenstände oder Werkzeug nicht in die Gitter oder Lufteintrittsgitter einführen.
- Nicht am Netzkabel ziehen.
- Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl reinigen.
- Trennen Sie das Gerät vor dem Durchführen von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten vom Stromversorgungsnetz, in-
dem Sie den Hauptschalter ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
- Im Fall einer Überschwemmung im Raum, in dem sich das Gerät be ndet, wenden Sie sich an ein autorisiertes Kunden-
service-Zentrum, damit das Gerät vor dem nächsten Gebrauch repariert werden kann.
- Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, trennen Sie es vom Stromversorgungsnetz.
Warnhinweise betreffend allgemeine Gefahren. Unfallrisiken:
- Vorhandensein scharfer Teile. Verwenden Sie für Arbeiten am Gerät geeignete Schutzhandschuhe.
- Die Bewegung des Geräts muss auf sichere Weise sowie mit Hilfsmitteln und Sorgfalt durchgeführt werden, um
Schäden an Personen und Gegenständen zu vermeiden.
- Vorhandensein laufender Ventilatoren. Entfernen Sie die Sicherheitsgitter nicht.
- Lesen Sie am Identi zierungsschild des Geräts die Art des verwendeten Kühlgases ab, denn dieses Gas könnte
ent ammbar sein.
- Bei Austreten von ent ammbarem Gas aus dem Kühlzyklus des Geräts das Stromversorgungskabel aus der Steckdose
ziehen, die Fenster öffnen, um den Raum zu belüften, und unverzüglich den technischen Kundendienst kontaktieren.
- Im Falle von Austreten von ent ammbarem Gas das ausgetretene Gas nicht berühren oder einatmen.
- Nach dem Installieren oder Reparieren des Geräts stets überprüfen, dass keine Kühlgas-Leckagen vorhanden sind.
- Vorhandensein von Luftströmen. Niemals Personen direkt den kalten oder warmen Luftströmen aussetzen.
- Den Ein- bzw. Austritt der Luftströme nicht blockieren.
- Vorhandensein von nicht trinkbarem Wasser. Trinken Sie das Wasser, das aus dem Gerät austritt, nicht.
- Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, dürfen diese nicht mit dem Gerät selbst in Kontakt geraten,
sondern müssen in geeigneten Behältern gelagert werden.
- Vorhandensein von Gasleitungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen. Kontrollieren Sie vor dem Berühren der Ga-
sleitungen deren Temperatur. Verwenden Sie geeignete Schutzhandschuhe.
- Vorhandensein von Teilen aus Plexiglas. Versetzen Sie den Teilen aus Plexiglas keine gewaltsamen Stöße.
- Im Fall von ungewöhnlichen Geräuschen, Gerüchen oder Rauch, ausgehend vom Gerät, das Netzkabel vom Stromver-
sorgungsnetz trennen und das autorisierte Servicezentrum kontaktieren.
- Installieren Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es salziger Meeresluft oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.