Instruction Manual

21
D
Vertikales Aufdämpfen
Stellen Sie den Temperaturregler des Bügeleisens und den
Dampfmengenregulierer (befindet sich am Bedienungsfeld des Generators) auf
Maximalposition.
Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und straffen Sie es mit der
Hand. Da der austretende Dampf sehr heiß ist, dürfen Sie ein
Kleidungsstück niemals an einer Person, sondern nur auf einem Bügel
hängend, glätten.
Halten Sie das Bügeleisen senkrecht, leicht nach vorne geneigt, drücken Sie
mehrmals auf die Dampftaste (oben auf dem Griff des Bügelautomaten)
fig.10.
und führen Sie eine Auf- und Abwärtsbewegung aus fig.9.
Befüllen des Wassertanks während der Benutzung
Wenn die rote Kontrollleuchte “ Wasserbehälter leer” aufleuchtet, haben Sie
keinen Dampf mehr fig.11.
1. Schließen Sie die Schutzabdeckung; sie muss hörbar einrasten fig.2.
2. Nehmen Sie den abnehmbaren Wasserbehälter mittels des (vor dem Generator
befindlichen) Griffes ab und füllen Sie ihn bis zur Höchststandsanzeige.
3. Setzen Sie ihn wieder ein und achten Sie darauf, dass er hörbar einrastet.
4. Drücken Sie die “Restart” Taste. fig.12. Wenn die grüne Kontrollleuchte
aufhört zu blinken, dann ist der Dampfgenerator wieder einsatzbereit.
5. Öffnen Sie die Schutzabdeckung fig.3.
TURBO Funktion (je nach Modell)
Drücken Sie den Turbo-Knopf 2 oder 3 Mal, um für kurze Zeit mehr Dampf zu
erhalten:
- zum Bügeln von dickeren Stoffen,
- zum Entfernen von hartnäckigen Falten,
- um Kleidungsstücke am Bügel wirksam zu entknittern.
Lassen Sie beim Betrieb der Turbo Funktion Vorsicht walten, da der
besonders starke Dampfstrahl Verbrühungen hervorrufen kann.
Tipp: Außer bei Leinen und
Baumwolle ist immer darauf
zu achten, dass die Sohle
beim Glätten einige
Zentimeter vom Stoff weg
gehalten wird, um ihn nicht
zu versengen.
Bei der ersten Benutzung
oder, wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten
nicht benutzt haben,
betätigen Sie mehrmals
hintereinander die
Dampftaste fern von der
Bügelwäsche. Dadurch lässt
sich das kalte Wasser aus
dem Dampfkreislauf
entfernen.
Einstellen des Temperaturreglers :
- Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige Temperatur erfordern (•) und zum
Schluss diejenigen, die eine hohe Temperatur benötigen (••• oder Max).
- Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen Sie die Bügeltemperatur auf die
empfindlichste Faser ein.
- Wenn Sie Wollgewebe bügeln, betätigen Sie die Dampftaste nur stoßweise, und
bügeln Sie mit dem Bügelautomaten nicht direkt auf dem Kleidungsstück. So werden
Glanzstellen vermieden.
Einstellen der Dampfmenge:
- Wenn Sie dickes Gewebe bügeln, erhöhen Sie die Dampfmenge.
-Wenn Sie mit niedriger Temperatur bügeln wollen, stellen Sie die
Dampfregulierungstaste am Gehäuse auf die niedrigste Position.
Trockenbügeln :
- Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen.
Notice Protect 17L 1800111440 13/02/08 14:47 Page 21