Instruction Manual

19
D
Beschreibung
Ihr Bügeleisen ist mit einem Teleskopkabel ausgestattet, das verhindert, dass das
Stromkabel die Wäsche berührt. Außerdem verhindert es, dass die Hand durch
das Stromkabel behindert wird.
Bügeln mit dem Ultracord System:
- Das Ultracord System klappt automatisch nach hinten..
- Jedes Mal, wenn Sie das Bügeleisen aufrecht hinstellen, rastet das Ultracord
System in den Standteil des Bügeleisens ein und öffnet sich automatisch, sobald
sie das Bügeleisen benutzen.
Aufbewahrung des Generators:
- Klappen Sie den Bügel über das Heck des Bügeleisens.
- Der Bügel wird von einem Magneten am Heck des Bügeleisens festgehalten, was
eine einfachere Aufbewahrung Ihres Generators ermöglicht. – fig.8.
1. Dampftaste
2. Temperaturregler für das Bügeleisen
3. Temperaturkontrollleuchte des Bügeleisens
4. Ultracord System (je nach Modell)
5. Bügeleisenablage
6. Beleuchteter Ein-/Ausschalter
7. Taste Kabelaufwicklung (je nach Modell)
8. Staufach für das Stromkabel Netzkabel
9. Netzkabel
10. Turbo Schalter (je nach Modell)
11. Doppelte Schutzabdeckungen.
12. Transportgriff
13. Entriegelungsknopf für die Schutzhaube
14. Wasserbehälter
15. Griff zum Herausnehmen und wieder Einsetzen des abnehmbaren
Wasserbehälters
16. Boiler zur Dampferzeugung (im Inneren
des Gehäuses)
17. Dampfkabel
16. Dampfkabelkanal
19. Abdeckung des Kalk-Kollektors
20. Kalk-Kollektor
21. Bedienungsfeld
a. "Wasserbehälter leer" Kontrollleuchte
b. “auto off” Kontrollleuchte
c. Wiedereinschalttaste "Restart"
d. “anti-calc” Kontrollleuchte
e. Wiedereinschalttaste “Reset”
f. “Dampfgenerator betriebsbereit”
Kontrollleuchte
g. Dampfmengenregulierung
„PROTECT CONCEPT” Sicherheitssystem
Ihr Generator ist mit dem „Protect Concept” System ausgestattet :
• Doppelte Schutzabdeckungen.
Automatische Verriegelungseinrichtung für die Abdeckung, wenn diese über das
Bügeleisen geklappt ist fig.2 Zum Öffnen muss der Entriegelungsknopf benutzt werden fig.3.
• Transportgriff fig.1.
Welches Wasser verwenden ?
Ihr Gerät ermöglicht die Benutzung von Leitungswasser.
Benutzen Sie nie die nachstehend aufgeführten Wasser. Sie enthalten organische
Substanzen oder Mineralstoffe, die zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers,
braunem Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können: reines
destilliertes Wasser aus dem Handel, Wasser aus dem Wäschetrockner, parfümiertes
Wasser, entkalktes Wasser, Kühlschrankwasser, Batteriewasser, Klimaanlagenwasser,
destilliertes Wasser, Regenwasser, abgekochtes Wasser, gefiltertes Wasser, in Flaschen
abgefülltes Wasser…
Falls Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig sein sollte,mischen Sie es zur Hälfte mit
entmineralisiertem Wasser.
Befüllen des Wassertanks
Klappen Sie die Abdeckung auf das Bügeleisen und drücken Sie sie nieder, bis die
Schutzeinrichtung automatisch einrastet (sie rastet hörbar ein)
fig.2.
Nehmen Sie den abnehmbaren Wasserbehälter mittels des (vor dem Generator
befindlichen) Griffes ab fig.4.
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Höchststandsanzeige fig.6. et fig.7.
Setzen Sie ihn wieder ein und achten Sie darauf, dass er hörbar einrastet fig.5.
Drücken Sie die Entriegelungstaste der Schutzabdeckung, bis ein hörbares Klicken
ertönt und klappen Sie sie auf den Wasserbehälter fig.3.
Ultracord System (je nach Modell)
Vorbereitung
Notice Protect 17L 1800111440 13/02/08 14:47 Page 19