Instruction Manual

11
Welches Wasser verwenden ?
Ihr Gerät ermöglicht die Benutzung von Leitungswasser.
Benutzen Sie nie die nachstehend aufgeführten Wasser. Sie enthalten organische
Substanzen oder Mineralstoffe, die zum stoßartigen Herausspritzen des Wassers,
braunem Ausfluss und vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können: reines
destilliertes Wasser aus dem Handel, Wasser aus dem Wäschetrockner, parfümiertes
Wasser, entkalktes Wasser, Kühlschrankwasser, Batteriewasser, Klimaanlagenwasser,
destilliertes Wasser, Regenwasser, abgekochtes Wasser, gefiltertes Wasser, in Flaschen
abgefülltes Wasser…
Befüllen des Wasserbehälters
Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine stabile, waagerechte Fläche, die
hitzeunempfindlich ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel gezogen und das Gerät abgekühlt ist.
Öffnen Sie die Verschlussklappe des Wasserbehälters -
fig.4.
Füllen Sie den Belter mit Wasser: Dabei nicht die “MAX Anzeige überschreiten - fig.5.
Schließen Sie die Verschlussklappe des Wasserbehälters.
Vorbereitung
1. Dampftaste
2. Temperaturregler für das geleisen
3. Temperaturkontrollleuchte des geleisens
4. Teleskopkabel (je nach Modell)
5. geleisenablage
6. Beleuchteter Ein-/Ausschalter
7. Kabelstaufach
8. Netzkabel
9. Haltebügel zum Fixieren des geleisens auf dem
Dampfgenerator
10. Verschlussklappe des Wasserbelters
11. Wasserbehälter
12. Boiler zur Dampferzeugung (im Inneren des Gehäuses)
13. Dampfkabel
14. Dampfkabelkanal
15. a
- Verschlusskappe des Boilers
b - Verschlussschraube des Boilers
16. Bedienungsfeld
a - Wiedereinschalttaste "RESTART"
b - " Wasserbehälter leer" Kontrollleuchte
c - “Dampfgenerator betriebsbereit Kontrollleuchte
d - “Boiler spülen” Kontrollleuchte
e - Dampfmengenregulierung
Beschreibung
Falls Ihr Leitungswasser sehr
kalkhaltig sein sollte, mischen
Sie es zur lfte mit
destiliertem Wasser.
System zum Fixieren des Bügeleisens auf dem Dampfgenerator -
“Lock - System”
(je nach Modell)
Ihr Dampfgenerator ist mit einem Verriegelungsbügel für das Eisen auf dem Geuse
ausgestattet, um den Transport und das Abstellen zu erleichtern -
fig.1:
- Verriegelung - fig.2.
- Entriegelung - fig.3.
Transport Ihres Dampfgenerators am Griff des gelautomaten:
- stellen Sie das geleisen auf die geleisenablage des Dampfgenerators, und
klappen Sie den Haltebügel über das Bügeleisen. Die Verriegelung muss rbar
einrasten -
fig.2.
- nehmen Sie das geleisen am Griff hoch und transportieren Sie den Dampfgenerator
auf diese Weise -
fig.1.
Benutzen Sie das Teleskopkabel (je nach Modell)
Ihr geleisen ist mit einem Teleskopkabel ausgestattet, das verhindert, dass das
Stromkabel die Wäsche berührt.
Nehmen Sie die Dampfleitung aus dem Stauraum und rollen Sie sie vollständig ab.
Öffnen Sie den Verschluss, damit das Kabel austreten kann.
Drücken Sie den Eject Knopf - Abb.6 und das Teleskopkabel tritt automatisch aus.
Sobald das Kabel bewegt wird, aktiviert sich das Teleskopsystem automatisch, ohne dass
der Eject Knopf gedrückt werden muss.
Benutzen Sie stets das
Teleskopkabel, um sich die
Handhabung des Geräts zu
erleichtern.
GB
D
F
NL
I
P
DK
S
FIN
N
GR
TR
PL
CZ
SK
SLO
RO
H
SR
HR
BG
RF
1800114819-centrale_vapeur_express.qxd:Mise en page 1 9/02/09 16:11 Page 11