Operation Manual

5
Benutzerhinweise
1 - Zum Öffnen und Schließen muss das Modul
unbedingt auf dem Deckel angebracht sein.
2 - Vergessen Sie nicht, die Hitze herunterzuschalten,
sobald regelmäßig Dampf aus dem Dampfaustritt
entweicht.
3 - Ihr Schnellkochtopf kann auch ohne den Timer
in Betrieb genommen werden.
4 - Stellen Sie den Schnellkochtopf so vor sich hin,
dass der Entriegelungsknopf direkt vor Ihnen liegt.
5 - Der Schnellkochtopfmuss wie alle Kochgeräte
streng überwacht werden, wenn er in der Nähe von
Kindern benutzt wird.
6 - Seien Sie beim Abdampfen Ihres
Schnellkochtopfes vorsichtig. Halten Sie nicht die
Hand über den austretenden Dampf.
7 - Benutzen Sie zum Transport des
Schnellkochtopfes immer die Griffe des Topfes und
niemals den Knopf des Deckels.
8 - Lassen Sie keine Lebensmittel in dem
Schnellkochtopf.
9 - Verwenden Sie niemals Chlorwasser oder
chlorhaltige Produkte, welche die Qualität des
rostfreien Stahls vermindern würden.
10 - Der Timer und der Dichtungsring sind nicht
spülmaschinenfest.
11 - Lassen Sie den Deckel mit dem Steuermodul
nie in Wasser einweichen.
12 - Wechseln Sie den Deckel-Dichtungsring jedes
Jahr aus.
13 - Nach 10 Jahren sollten Sie Ihren
Schnellkochtopf bei einem Offiziellen TEFAL
Kundendienstzentrum überprüfen lassen.
14 - Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen
Gegenstände zur Reinigung des Druckventils und
des Überdruckventils.
Garantie
Ihr neuer Schnellkochtopf von TEFAL hat eine Zehn-Jahres-Garantie. Diese deckt folgende Fälle ab:
- alle Schäden in Verbindung mit der Metallstruktur des Artikels,
- alle vorzeitigen Schäden am Grundmetall,
sofern der Schnellkochtopf gemäß der Bedienungsanleitung genutzt wurde.
Nicht von der Garantie abgedeckt sind:
- Schäden, die auf unsachgemäße Handhabung zurückzuführen sind: Stöße, Fallenlassen, in den heißen Herd
stellen,
- Verschleißteile: Dichtungsring, Griffe, Einsätze, Ventil des Garreglers.
Die Garantie darf nur von Offiziellen TEFAL Kundendienstzentren erteilt werden.
Die Adresse des nächstgelegenen Offiziellen TEFAL Kundendienstzentrums kann der Kundendienstliste
entnommen werden.
Sicherheitshinweise
Ihr Schnellkochtopf verfügt über mehrere Sicherheitsvorrichtungen. Zwei davon schützen gegen eventuellen
Überdruck:
Das Überdruckventil lässt bei Überdruck unter dem Modul Dampf entweichen und reduziert so den Druck im
Schnellkochtopf - Abb. 20a
Außerdem kann im Falle von Überdruck Dampf zwischen dem Deckel und dem Topf entweichen - Abb. 20b
Falls sich eines dieser beiden Sicherheitssysteme aktiviert, raten wir zu folgender Vorgehensweise:
Schalten Sie den Herd ab.
Lassen Sie den Schnellkochtopf abkühlen.
Öffnen Sie den Schnellkochtopf.
Überprüfen und reinigen Sie das Ventil des Garreglers, den Dampfaustritt, das Sicherheitsventil und den
Dichtungsring.
!
5083-4134398 CONTROL4-E1.qxp 5/03/07 11:56 Page 5