Operation Manual

Die Kontrollleuchten des Generators Das Gerät ist nicht angeschaltet. Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt an
leuchten nicht auf. Die Temperaturkontroll- den Stromkreislauf angeschlossen ist,
leuchte des Bügeleisen und der beleuchtete und drücken Sie den beleuchteten Ein-/
Ein - und Ausschalter leuchten nicht auf. Ausschalter (befindet sich unterhalb der
Taste “Kabelaufwicklung”).
Aus den Öffnungen in der Sohle fließt Sie verwenden Dampf bevor das Senken Sie die Dampfmenge, wenn
Wasser. Bügeleisen heiß ist. Sie bei niedriger Temperatur bügeln
(Dampfmengenregulierer am Gehäuse).
Bügeln Sie erst, nachdem die
Kontrollleuchte erloschen ist.
Das Wasser kondensiert in der Leitung, Betätigen Sie die Dampftaste fern
da Sie zum ersten Mal mit Dampf von Ihrer Bügelwäsche bis Dampf
bügeln oder die Dampffunktion seit heraustritt.
einiger Zeit nicht mehr benutzt wurde.
Weiss oder bräunlich gefärbtes Wasser In Ihrem Boiler lagert sich Kalk ab, Reinigen Sie den Boiler nach jeder
läuft aus den Dampflöchern. weil er nicht regelmäßig gereinigt wird. 10. Benutzung. (siehe Abschnitt 10). Bei
besonders hartem Wasser häufiger
ausspülen.
Aus den Öffnungen in der Sohle fließt Sie verwenden chemische Geben Sie kein derartiges Produkt in
eine bräunliche Flüssigkeit, die Flecken Entkalkungsmittel oder Zusatzstoffe den abnehmbaren Wasserbehälter (siehe
auf der Wäsche hinterläßt. im Bügelwasser. Hinweis zur Verwendung des Wassers).
Die Sohle des Bügelautomaten ist Sie bügeln mit zu hoher Temperatur. Beachten Sie unsere Hinweise
verschmutzt oder braun: Sie kann Flecken zur Bügeltemperatur.
auf der Wäsche hinterlassen.
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend Sprühen Sie die Stärke immer auf die
gespült oder Sie benutzen Stärke. Rückseite der zu bügelnden Fläche.
Es kommt kein oder nur wenig Dampf. Der Boiler ist noch nicht bereit oder Prüfen Sie, dass der Behälter fest
die rote Kontrollleuchte leuchtet auf, eingerastet ist und drücken Sie die
obwohl noch Wasser im Tank ist. “RESTART”-Taste.
Der Wassertank ist leer, die rote Füllen Sie den abnehmbaren Wasser-
Kontrollleuchte leuchtet auf. behälter und drücken Sie die "Restart"-
Taste am Gehäuse des Generators.
Die Dampfmenge steht auf Erhöhen Sie die Dampfleistung
Minimalposition. (Regler am Gehäuse).
Aus dem Verschluss des Druckbehälters Der Verschluss ist nicht richtig Schrauben Sie den Verschluss fest.
strömt Dampf aus. festgeschraubt.
Untem am Gerät strömt Dampf aus. Das Gerät ist defekt. Verwenden Sie den Generator nicht
mehr und wenden Sie sich an eine
zugelassene Kundendienststelle.
Das Kabel rollt sich nicht vollständig auf. Das Kabel bremst beim Aufrollen Ziehen Sie das Kabel heraus
und drücken Sie die Taste
13- EIN PROBLEM ?
Problem? Mögliche Ursachen Ratschläge
Nehmen Sie Ihren Dampfgenerator niemals selbst auseinander. Bringen Sie ihn immer zu einer autorisierten
Servicestelle.